1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Laufwerke ,,komplett" verschwunden??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Roobi83, Mar 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roobi83

    Roobi83 Byte

    DVD Laufwerke nicht wiederherstellbar ??!!!

    hey ....
    ich habe schon viele beiträge der gleichen Art zwecks Laufwerksverschwinden gelesen. Doch leider funktioniert keiner der genannten Ratschläge in meinem System :

    was ich bisher versucht habe : 1. Wiederherstellungspunkt geladen, ohne Erfolg !
    2. Im Bios den IDE Controller auf AHCI gesetzt, ohne weiteren Erfolg.
    3. den regedit gestartet und versucht die Ordner
    HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Class \ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} die beiden Einträge "LowerFilters" und "UpperFilters" zu löschen. doch "Lowfilters" und "Upperfilters" sind nicht vorhanden .....

    Mir fällt einfach nichts mehr ein .... ich habe die komponenten auch schon abgesteckt, einzelnd u.s.w getestet, genau der selbe Spiel ..... Hat jemand evtl noch eine Idee?? Ich würde mich freuen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden die Laufwerke vom BIOS erkannt?
    Poste mal die genaue Hardware (Mainboard, Laufwerke, Windows Version)

    >Im Bios den IDE Controller auf AHCI gesetzt, ohne weiteren Erfolg.
    Du meinst wohl den SATA-Controller. Der IDE-Controller kann nur IDE.
     
  3. Roobi83

    Roobi83 Byte

    Ja die beiden Laufwerke werden im BIOS erkannt: Auch beim Bootvorgang werden beide angezeigt :

    Also mein System : Mainboard : ASUS P7P55D
    Modell : Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

    8 GB DDR3 Speicher , Windows 7 Home , Service Pack 1 ....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dann mal im Gerätemanager gucken, ob sie angezeigt werden und dann noch in der Datenträgerverwaltung. Da ist es wichtig, dass sie Laufwerksbuchstaben haben, damit sie im Arbeitsplatz verfügbar sind.
     
  5. Roobi83

    Roobi83 Byte

    Habe ich versucht, dort zeit der Computer nur meine Festplatte mit den beiden Partitionen an ... Die IDE Laufwerke fehlen komplett.

    ich habe auch schon unter dem geräte manager die option : standard zwei kanal IDE-Controller gelöscht und ,, NEU " gestartet ...

    Danach wollte er beide Laufwerke installieren .... ohne erfolg, siehe bildanhang
     

    Attached Files:

    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      45.6 KB
      Views:
      53
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Beim Screenshot bitte die Tasten [ALT] + [Druck] verwenden, da sonst der ganze Desktop das eigentliche Fenster im Bild zu klein darstellt....

    Zurück zum Thema...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in beiden versuchen, mit der Windows DVD und anderen bootfähigen CDs zu booten. Wenn das nicht mehr geht, obwohl die Startreihenfolge korrekt eingestellt ist auf CD, liegt wohl ein Hardwarefehler vor.
     
  8. Roobi83

    Roobi83 Byte

    Guten Morgen ,

    Also was ich gestern abend noch alles versucht habe : Das DVD ROM alleine hochfahren lassen, keine Wirkung. 2. Den DVD Brenner alleine angeschlossen und hochgefahren, dieser wollte sich bein windows installieren was auch bestätigt wurde. Ich konnte das Laufwerk im Arbeitsplatz sehen. sowie im Gerätemanager. ABER .... als ich versucht habe auf das Laufwerk zuzugreifen, passierte nichts und der Rechner Lahmte stark , danach verschwand auch wieder das DVD Zeichen im Arbeitsplatz und änderte sich als CD-Laufwerk , aber wie gesagt, ohne Funktion!.

    Eben habe ich mal die IDE Stecker getauscht, den ersten Stecker auf den Brenner gesteckt, und er wollte sich wieder in win installieren, auch fehlgeschlagen ( siehe bild ) ?????
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IDE-Laufwerke müssen bereits vor dem Start eines Betriebssystems funktionieren, um Booten von CDs oder DVDs zu ermöglichen.
    Das kannst du mal testen. Dazu bietet dich Knoppix oder eine andere Live-CD an.
    Du kannst auch mal einen BIOS-Reset machen. Die Laufwerke in einem anderen PC testen.
     
  10. Roobi83

    Roobi83 Byte

    Also ich habe im BIOS versucht, das Laufwerk zu booten mit einer Windows7 CD .... man hört und sieht, wie das laufwerk beginnt zu reagieren. doch außer einen blinkenden Unterstrich passiert nichts und das Laufwerk fährt wieder langsam in den Ruhemodus zurück.

    Ich gehe mal stark von einer beschädigten Hardware aus, denn Monate lang hat das System ohne jeden Fehler gearbeitet. Die Frage ist nur, was genau ist futsch :confused:

    Ich wollte morgen noch einmal ein zweites IDE Kabel besorgen, vielleicht ist dieses evtl beschädigt .....:rolleyes:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine gute Idee. So wird der Fehler eingegrenzt.
     
  12. Roobi83

    Roobi83 Byte

    Also ich habe heute ein neues IDE Kabel angeschlossen und an dem Problem selbe hat sich nichts getan :(

    Ich könnte verzweifeln an dem Problem ......
     
  13. Roobi83

    Roobi83 Byte

    Also aktueller Stand : Das neue IDE Kabel erkennt nur den DVD Brenner, worauf man schließen könnte, dass das andere DVD Rom beschädigt sei. soweit so gut.

    Beim Einrichten in Windows wird das Gerät wieder nicht installiert und entfernt aus dem Gerätemanager.

    Im Bios erkennt das neue IDE Kabel den DVD Brenner, kann aber ebenfalls wie bei den anderem Kabel, nicht booten geschweige denn, von CD starten.

    Ich denke ein Hardware Problem ist sehr wahrscheinlich, vernutlich sogar das Board defekt? denn , von heute auf morgen bricht alles zusammen was bisher einwandfrei funktionierte ....

    Habt ihr noch Ideen? oder sollte ich mich um ein neues Board kümmern?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wegen einem kaputten IDE-Controller muss kein neues Board her. Es können auch PCIe-Laufwerke benutzt werden. Ein DVD-Brenner mit PCIe Anschluss kostet keine 20€. Ein Laufwerk reicht und das ist wesentlich billiger als ein neues Mainboard. Du könntest sogar eine IDE-PCI-Karte einbauen und dafür den IDE-Onboardcontroller deaktivieren, wenn dir so viel an den alten Laufwerken liegt.

    Wenn noch Garantie auf dem Mainboard ist, kannst du es auch reparieren lassen oder beim Händler reklamieren.
    http://rma.asus.de/pick_eu/de/
     
  15. Roobi83

    Roobi83 Byte

    hey.....

    also ich habe jetzt einen Konverter IDE zu SATA gekauft eingebaut. Jetzt funktionieren wieder beide Laufwerke .....

    Scheinbar ist wirklich der IDE Slot futsch ..... Zumindest die günstigste Lösung!

    Trotzdem vielen Dank für eure Mühe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page