1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD legal kopieren, mit welcher Software ??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by reima, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Ich möchte einige DVD Filme auf meine Festplatte speichern und dann mit einer Multimedia FP auf Fernseher abspielen. Welche Software ( möglichst kostenlose oder auch günstige Bezahl Software) ist dafür geeignet. Wohlgemerkt möchte ich keine geschützten DVD knacken. Sondern nur die man legal kopieren kann.
    danke
    reima
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich verstehe dein Problem nicht. Falls ich mal eine DVD bekomme mit freien Filmen kopiere ich diese zunächst komplett mit dem Explorer in einen Ordner. Mit einem Soft-DVD-Player im PC erstelle ich eine Abspielliste und sehe den Film dann vom PC aus. Mit dem Brenner Nero kannst du noch einiges mehr anstellen.
    Gruß Eljot
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Auch wenn eine DVD keinen Kopierschutz hat, darf man diese auch nicht nach dem Urheberrecht kopieren.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich erstelle doch keine zweite oder neue DVD. In diesem Sinne ist es keine DVD-Kopie.
    Gruß Eljot
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    ...Jedoch lt Gesetz eine Sicherheitskopie erstellen.... solang das Original im eigenen Besitz verbrleibt.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wenn ich ein Film (im Besitz vom Original) auf Festplatte haben will, dann erfülle ich mir diesen Wunsch.
    Das Urheberrecht, ja ein schönes Thema! Es werden Abgaben auf Brenner Scanner, Kopierer usw von den Herstellern der Geräte an die Raffgierigen gezahlt! Und nun, der Besitzer darf keine Kopien machen...:totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page