1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD liest nur Audio-CD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Nordstern, Jun 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nordstern

    Nordstern ROM

    Hilfe! Habe ein DVD Acer 1640A, kann damit nur Audio-CD abspielen, diese auch nur mit Ruckeln. Bei Daten-CD wird nur Audio-Track angezeigt. DVD mit PowerDVD laufen auch nicht, werden als solche nicht erkannt. Habe Intel Mainbord, Pentium II, 350 MHz, 190 MB RAM. HDD ist an Primary IDE als Master, Brenner an Secondary IDE als Master und DVD als Slave. Hatte vorher CD-ROM Samsung, lief einwandfrei als Slave.
    Wer kann mir Tip geben?
    Gruß
    Nordstern
     
  2. gerry11

    gerry11 Byte

    Hi Nordstern
    meine Probleme sind gelöst. Es war PACKET-CD von der Brennersoftware!!!
    Diese Software installierte einen Treiber (OSTA/UDF), der es ermöglicht CD-RW so zu formatieren (PACKET-CD), dass sie wie eine normale Festplatte verwendet werden können.
    Da dieser Treiber permanent aktiv war, verhinderte er das korrekte erkennen von DVD\'s.
    Nach der Deinstallation von Packet-CD funktioniert alles super!
    Ach ja: im Gerätemanager bei DVD-ROM unbedingt auch DMA aktivieren, damit das ruckeln aufhört - schont auch die CPU.
    Gruss Gerry
     
  3. Womenzel

    Womenzel Byte

    Hallo
    Dabei handelt es sich vermutlich um kein Hardware Fehler. Da dein Rechner ziemlich lahm ist hast du da vielleicht eine Decoder Karte drin? Wenn ja, sorgt die Software der Karte oder deines Brenners dafür, das das DVD nicht korrekt erkannt wird. Schau mal auf der Page des Herstellers deiner Brennsoftware nach. Du mußt bestimmte Dateien ändern, dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn, äh Brenner
     
  4. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    80 polige UDMA 100 Kabel, da sonst die Festplatten nur mit ATA 33 laufen würden.

    MfG
     
  5. FrankS

    FrankS Byte

    Hallo,
    Habe die gleichen Probleme (noch). Und einen Verdacht.Deshalb meine Frage: Welche Art Flachkabel hast du wieder angesteckt:
    - alte Ide-Kabel (DMA 33), 40-pol. oder
    - neuere,dünnere (UDMA66), 40-pol. mit jeweils einer Masseader zwischen den Signaladern?
    Bitte Rückantwort!
    Grüße Frank
     
  6. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    bei mir trat genau dieser Effekt gestern auch auf und zwar nach dem Auswechseln der Anschlusskabel gegen solche runden welche einen besseren Luftaustausch gewährleisten sollen.
    Nachdem ich wieder die Flachbandkabel aufgesteckt hatte lief alles wieder bestens.
    Also unbedingt mal ein anderes Anschlusskabel probieren!

    MfG
     
  7. gerry11

    gerry11 Byte

    s!
    Zum Abspielen der DVD\'s habe ich POWER-DVD 3.0, das mit dem ACER 1640A mitgeliefert wurde korrekt installiert. Nach dem Einlegen einer DVD reklamiert Power-DVD, dass keine DVD im Laufwerk eingelegt wurde.
    Die Hotline von ACER ist nicht mehr in der Lage mit weitere Tipps zu geben, da ich bereits ein NEUES ERSATZGERÄT erhalten habe, das jedoch die gleichen Symtome aufweist.
    Auch ein DVD-Gerät eines Kollegen, das bei Ihm korrekt läuft (HITACHI GD-2500), läuft unter meiner Konfiguration nicht, obwohl es im BIOS korrekt erkannt wird!!!
    Die ACER-Hotline meint, dass das MOTHERBOARD DFI - PB61-ZX daran schuld wäre, was ich jedoch stark bezweifle.
    Wer weiss Rat?
    Gruss Gerry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page