1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Menüs erstellen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by trent99, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trent99

    trent99 ROM

    Hallo zusammen,

    ich möchte DVD-Menüs für selbst gedrehte Filme erstellen. Da ich die fertigen DVDs u.a. für Präsentationen und Bewerbungen verwende, müssen die Menüs wenigstens semi-professionell aussehen. Die entsprechende Software muss mir also schon einiges an kreativer Freiheit bieten. Bislang benutzte ich Nero, was sehr zuverlässig arbeitet, aber im Bezug auf Authoring einfach zu schlicht daherkommt.

    Welche Programme würdet Ihr mir empfehlen?

    Und: Würdet Ihr grundsätzlich empfehlen, mit der Authoring-Software auch zu brennen?

    Für Eure Antworten danke ich Euch.
    Liebe Grüße
    Mark
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schaue Dir einmal DVDlab Pro an. Ich persönlich empfinde dieses Programm einfach nur als genial.
     
  3. sharki

    sharki Kbyte

    also mir gefällt besser TMEGEnc Author besser
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    DVDlab Pro ist richtig gut, was die Möglichkeiten angeht, krativ zu sein, aber auch etwas kompliziert in der Anwendung.
    TMPGEncDVDAuthor (TDA) ist richtig gut, was die Einhaltung der DVD-Spezifikationen angeht, dafür aber auch etwas einengender in der Kreativität.

    Preiswert sind beide.

    ... das kommt immer auf die verwendete Brenn-Engine an bzw. ob das Programm überhaupt eines solche hat. Der TDA hat eine - die von Sonic. Auch deshalb ist das Programm zu empfehlen. DVDlab hat keine eigene.

    EDIT: welche/s Prgramm/e verwendest du denn für die Filmbearbeitung/-erstellung? Möglicherweise gibt es dazu eine Schnittstelle mit einem bestimmten Authoring-Programm...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page