1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD mit integrierter Löschfunktion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by thoms, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thoms

    thoms Byte

    super, wieder ein wegwerfprodukt mehr. rohöl ist also viel zu billig. nur merkt man das an der tanke nicht :aua:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man die also immer schön langsam abspielt, dann bleiben sie erhalten? ;)
     
  3. mmrasek

    mmrasek Byte

    Ich finde die Idee nicht gut. Alle reden von Umweltschutz und dann kommt einer wieder auf die Idee, Wegwerfprodukte zu entwickelt. Wir haben ja noch nicht genug davon. Normale Leih-DVD's sind da besser, weil "Mehrweg"-tauglich. So viel ich weiß sind DVD's auf grund der Zusammensetzung Sondermüll. Also nicht gelber Sack...
     
  4. Pontius

    Pontius Byte

    Wieder etwas aus der Rubrik "Dinge die die Welt nicht braucht!". Zig Probleme auf der Erde harren ihrer Lösung, aber für so einen Sch..ss ist genug Potential vorhanden :rolleyes:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange man dem Menschen irgendwas verkaufen kann, was seine Faulheit unterstützt, wird sich auch immer einer finden, der damit Geld verdienen will.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Abgesehen von dem Öko-Problem, was hindert "böse" User daran , die 48h-Grenze zu unterlaufen, und die Wegwerf-DVD mal schnell illegalerweise zu rippen?:cool:
    Oder wie magiceye04 schon spitzbübisch anmerkte, per CD/DVD-Bremse das Laufwerk untertourig fahren zu lassen....:D
     
  7. Seiman

    Seiman Byte

    Bau doch ein Laufwerk bei dem der Laser rotiert :-)
     
  8. maxedl

    maxedl Byte

    Auf tomshardware.de gibt es einen guten Testbericht.
    Hier bekommt man auch die Flüssigkeiten zu sehen welche sich vermischen sollen.
    Wie Illegal währe es wohl, wenn man diese mit einer Spritze absaugt?
    Ohne diese Chemikalien sollten die DVDs doch länger als 48 Stunden funktionieren.
     
  9. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    soll ja zum verleihen verwendet werden, sowas können sich eigentlich nur amis einfallen lassen, zu faul um zur bibliothek zu fahren(gehen fliegen was auch immer).
    aber das mit cd-bremse wäre auch eine schöne möglichkeit....
    aber das sie dann bei dauerbetrieb nur 24 h hält, ist schon doof.
     
  10. cloude24

    cloude24 ROM

    Da es ein Wegwerfprodukt ist, sollte auf jeden Fall ein Pfand auf die Scheibe erhoben werden. So etwa 2 Euro, nach dem Anschauen die DVD-D einfach zurück zur Tankstelle oder in den Supermarkt, und Pfand kassieren :-))
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Idee mit der CD-Bremse muss man leider auf den recycling-Müll werfen, weil...>>>
    Quelle:http://www.tomshardware.com/de/Wegwerf-DVD-D-selbstzerstorung-einmal-dvd,testberichte-240003.html
    PS: Außerdem ist bei Standalone-Playern sowieso keine externe Spin-Änderung möglich...
    Fazit: Video-on-demand ist allemal billiger und bequemer, und ökomäßig nicht relevant.
     
  12. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Das Problem hierbei ist, dass das dann wieder mit dem Auto geschieht und der Treibsoff mehr kostet, als die Sache wert ist. Nicht jeder wohnt in der Innenstadt mit ner Rückgabestelle vor der Tür.

    Die Sache zeigt auch, dass der Kopierschutz, also die Wahrung von Einnahmequellen, wieder mal vor Umweltschutz geht.

    Ich finde jedenfalls das Verleihsystem besser, da fällt kein Plastikmüll an. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich für VoD entscheiden. Premiere ist auch nicht die schlechteste Alternative. Man muss ja nicht gleich das große Komplettpaket nehmen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du auch ein paar gescheite Anbieter zur Hand?
    Also max. 2€ für alle aktuellen Filme, die es auch in der Videothek gibt, sowie Verzicht auf seltsame Player wie WMP wäre mein Auswahlkriterium. Linux-Support wäre noch besser.

    Dafür muß man die DVD auch nicht sofort zurückbringen.
    Scheiben aus der Videothek muß man als geiziger Bürger ja möglichst noch am gleichen Abend zurückbringen und steigt extra deswegen ins Auto.
    die Wegwerfscheiben könnte man sammeln und irgendwann abgeben, wenn man sowieso unterwegs ist, also keine zusätzlichen Kosten oder Abgase.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page