1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Player, der mit NTFS klarkommt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sforce81, Mar 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sforce81

    sforce81 ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer möglichst einfachen und kostengünstigen Möglichkeit, um meine Filme, die ich auf einer externen Festplatte gelagert habe, auf meinem LCD-Fernseher anzuschauen.

    Da ich das Ganze mit meinem Notebook nur über die VGA-Anschlüsse laufen lassen könnte (Fernseher hat HDMI+VGA, Notebook nur VGA) und dies wohl mit einem ordentlichen Qualitätsverlust verbunden ist, liebäugle ich nun damit mir einen neuen DVD-Player anzuschaffen, an den ich dann meine externe Festplatte (Me2Me 100 Style, 2,5 Zoll, HD von Hitachi, NTFS, 500GB) per USB anschließen kann.
    Nun habe ich schon in anderen Threads gelesen, dass die meisten DVD-Player nicht mit NTFS, sondern nur mit FAT32 klarkommen. Da ich aber gerne bei NTFS beleiben möchte, frage ich nun, welcher DVD-Playser mit meiner unpartitionierten 500GB-Festplatte im NTFS-Format zurecht kommen würde. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder kann mir womöglich gar einen ganz anderen Lösungsvorschlag machen?
    Über eine Multimediafestplatte habe ich auch schon nachgedacht, aber da kenn ich mich halt auch nicht aus.

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    Chrissi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann nur Partitionierte Festplatten formatieren.
    Wenn Du also eine NTFS-Partition hast, dann ist die Platte nicht mehr unpartitioniert. Sonst könnten ja auch keine Daten drauf.

    Hast Du schon mal die gängigen Multimedia-Platten bezüglich des Formats bei den jeweiligen Herstellern recherchiert?
    Ich hab jedenfalls gleich beim erstbesten Gerät nach wenigen Sekunden "NTFS" lesen können...
     
  3. sforce81

    sforce81 ROM

    Ok, das wusste ich nicht. Hab mir die externe Festplatte vor ein paar Tagen zugelegt und wollte nun die darauf befindlichen Filme über meinen LCD-TV schauen. Als eine gute Möglichkeit kam mit ein neuer DVD-Player mit USB in den Sinn. In den anderen Threads habe ich dann aber gelesen, dass die meisten nur FAT32 erkennen und eine Grenze von 32GB existiert. Dieses ist jedoch mit Nachteilen bzgl. der Sicherheit etc. verbunden, weswegen ich die Festplatte lieber bei NTFS belassen möchte und auch keine Lust habe die Platte weiter zu partitionieren. Ich bin daher auf der Suche nach einem Player, der mit NTFS und der Größe von 500GB zurecht kommt. Will einfach nur die externe Festplatte per USB ranhängen und Filme und Bilder anschauen...

    Danke für Deine Antworten!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist Unsinn, lediglich Windows selber weigert sich Festplatten über 32GB mit FAT32 einzurichten.
    Jedes Partitionierungsprogramm kennt da keine Grenzen.
    Die einzige wirkliche Einschränkung besteht darin, dass bei FAT32 keine Datei >4GB möglich ist.

    Welche "Sicherheitsfunktionen" hast du denn auf der Festplatte aktiviert?
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kein DVD-Player kann über USB NTFS-formatierte Festplatten lesen. Die können alle maximal FAT32.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu auch einen DVD-Player, wenn die Filme ohnehin auf Platte liegen. Da ist der WDTV doch die beste Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page