1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Player gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The Undertaker, May 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    hallo,

    auch wenn es nicht das klassische PC-Thema ist hoffe ich auf kompetente Beratung. Ich suche einen Standalone DVD-Player. Folgendes sollte er können:

    Verwendbare Medien:

    CD, CD-R, CD-RW, DVD, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW.

    Verwendbare Formate:

    Audio, DVD-Video, MP3, Jpeg, Mpeg4 (DivX, Xvid), wenn möglich auch MP4 und H.264

    Features:

    MP3: Hier ist mir vor allem wichtig, dass er mit variablen Bitraten zurechtkommt. Des Weiteren ist mir die Zufallswiedergabe wichtig. Neben der Möglichkeit, die Lieder innerhalb eines Albums wiederzugeben, sollte auch die Zufallswiedergabe durch die Ordner möglich sein. Schön wäre es, wenn das auch für Repeat möglich wäre. Das der Player DVD-MP3 (so genannte Giga-MP3) können muss, setze ich voraus. das heißt, dass er mehrere hundert Titel verarbeiten können muss.

    Anschlüsse:

    Scart, HDMI, zumindest Stereoanschluss mittels Chinch. Wünschenwert: USB, Kartenleser (keine Bedingung).

    Schön wäre es, wenn es ein Slimline wäre, ist aber keine Bedingung.

    Versucht habe ich mittlerweile sowohl den Medion MD 82333 als auch den Samsung DVD-C550. Während erstere keine Random für MP3 hat, ist zum einem die bedienung des zweiten sowohl seine Unterstützung, man höre und staune, für gekaufte CD's mäßig.

    Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.

    The undertaker
     
    Last edited: May 15, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bei deinen Wünschen ,findest du eher was bei Multimedia Festplatten.
    DVD Wiedergabe schein ja als letztes zu rangieren. :ironie:
    MfG T-Liner

    Ps. Mußte heute meiner Frau auch nen neuen Player (sofort) gönnen ,
    da Ihr alter Player das Zeitliche segnete ,die können immer weniger wie früher . Scheint alles nur noch auf Blu-Ray raus zu laufen. Selbst die geilen XORO sind weiter abgespeckt .


    Der Phillips ist gut , mag aber manche CD / DVD Rohlinge nicht
     
    Last edited: May 15, 2010
  4. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @Boss im Block
    was Goggle ausspuckte war zwar nicht der Bringer aber deutete auch auf Phillips bzw.noch Grundig. Leider fehlt in der Bedienungsanleitung alles zum Thema Random. Auch in der Darstellung der Bedienungsanleitung ist nichts zu finden. Dieses Thema wird bei DVD-Player leider ziemlich stiefmütterlich behandelt. Werde mich mal an Phillips und Grundig per Mail wenden. Mal sehen, was dabei herauskommt.

    @T-Liner:
    DVD setze ich voraus und meine Frau auch. Unsere Kleine will ihre Filme sehen. Ich höre dagegen gerne Musik und stelle sie auch themengerecht zusammen. Da ich aber nicht unbedingt zwei, drei oder noch mehr Titel des selben Interpreten hintereinander hören möchte, ist für mich die Random-Funktion wichtig. Ich finde es etwas merkwürdig, dass dies bei DVD-Playern so schwer sein soll. Meine fast 10 Jahre alten CD-Porti konnten das schon. Multimediaplatte kommt leider nicht in Frage, weil, und das ist nicht böse gemeint, meine Frau bei der Bedienung eines DVD-Players in Zusammenhang mit dem Fernseher in ihrem technischen Verständnis an gewisse Grenzen stößt. Anschluss auswählen, Schublade auf, einlegen, Schublade schließen und evtl.noch Play drücken. Mit mehr möchte sie sich nicht beschäftigen.

    Ich habe auch in andere Foren reingeschaut, so HIFI-Freaks, aber auch hier waren kaum Antworten zu finden. Ich hoffe trotzdem noch.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page