1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Player laufen unterschiedlich

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Bajazzo, Dec 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bajazzo

    Bajazzo Byte

    Hallo,

    Ich habe mir mehrere MPEG-Filme und eine Dia-Show zu einer DVD zusammen gestellt und gebrannt. Ich habe die ganze DVD mit 704x576 gerechnet. Ich habe das Programm MPEG-Video-Wizard benutzt. Wenn ich es mit 720x576 rechne werden die Bilder auf dem TV zu breit.
    Die fertige DVD (DVD-R) läuft auf dem Billig-Player einwandfrei.

    Auf einem besserem Player läuft sie nicht richtig, die Filme ruckeln ab und zu und der Ton hat auch aussetzer aber nicht zeitgleich mit den Bildaussetzern.

    Woran kann es liegen?

    Das Grund- Filmmaterial wie es von der (Foto)kamera kommt, hat MPEG-Format (640x480).

    Muss ich es anders rechnen lassen; mit welchen Einstellungen?

    Ist es normal das der Rechner (3,8GHz, 1G-Ram) 1,5 Stunden für 208 MB Film braucht um es auf PAL (DVD) um zu rechnen?

    Michael
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Rohlings-Inkompatibilität, zu schnell/langsam gebrannt, schlechtes Authoring, schlechtes Brennprogramm, ...
    ...MPEG1, MPEG2, MPEG4???
    ...offensichtlich ja. Mit welchen Einstellungen kann dir niemand sagen, solange du nicht sagst, mit welchen du bisher gearbeitet hast.
    ...nein.
     
  3. Bajazzo

    Bajazzo Byte

    Also nochmal,
    Die Filmsequenzen auf der Kamera sind MPEG2 640x480 pixel.
    Diese und einige Fotos wurden mit MPEG Video Wizard zu einem kompletten Film zusammengestellt, mit Texteinwürfen Musikunterlegung etc. Ich habe es dann mit 704x576 auf PAL umrechnen lassen. Ich habe nur die Pixelbreite geändert (720,704) ansonsten habe ich die Standart einstellungen genommen. Gebrannt wurde es mit 7,26 auf DVD-R und DVD +R
    Beide Versionen nimmt mein Billig DVD ohne Probleme, bei dem besseren (JVC) gibt es Bild und Ton aussetzer.
    Ich habe Spasseshalber auch mal die DVD-Daten auf eine normale CD-Rom gebrannt auch dass liest mein Billig-DVD ohne Probleme. Jetzt ist nur die Frage welche ich nun nehmen soll
    DVD-R DVD+R, CD-ROM.... ;damit es bei den meisten Leuten läuft; es ist nämlich die Weihnachtsfeier drauf......

    Michael
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann brenn das ganze doch als "richtige DVD" mit DVD-Struktur.
    Infos gibts bei Sele.
     
  5. Retzge

    Retzge Byte

    Habe schon öfters gehört, dass hochwertige DVD-Player einen hochwertigen Kopierschutz haben und deshalb selbst-gebrannte DVDs nicht gehen. Ich habe bei meinem No-Name-Player bislang mit meinen Urlaubsvideos noch keine Probleme gehabt (als "normale" DVD gebrannt).

    Allerdings habe ich dieses Ruckeln seit kurzem auch. Ich erhielt den Tipp, es mit dem "alten" Div-X codec zu versuchen. Der neue verursacht wohl auch einige Problemchen... Mal testen ob es so ist

    Habe jetzt mal gegoogelt - und wow - dieses Problem haben sehr viele Leute in sehr vielen Foren und es gibt entweder keinerlei Lösungen oder die Leute konnten sich zu einer schriftlichen Lösungserklärung nicht durchringen.
     
  6. Retzge

    Retzge Byte

    Habe nun doch erstmal DIV-X belassen und eine kurze Sequenz in "alles konvertiert" (mpeg 1,2, avi, div-x avi, DV,...).
    Zuvor jedoch Virenscanner und Firewall abgeschaltet.

    Auf DVD-Player läuft alles ohne Probleme.

    Liegt also doch an Virenscanner und Firewall, da die CD-RW die selbe geblieben ist

    Hoffe diese Lösung ist bei dir auch so einfach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page