1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Player liest keine selbstgebrannten DVDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cyberspoon, Jul 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    Die Nachricht wurde vom Author gelöscht!
     
  2. Was genau meinst du mit DVD-Player?

    Deinen StandAlone Player oder das (zweite) DVD laufwerk im PC??
     
  3. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    Letzteres (interner DVD-Player von AOpen).
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nicht jedes DVD-ROM mag jeden Rohling, manche mögen auch das eine oder andere Format nicht, einige sogar gar keine gebrannten DVDs.
     
  5. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    @ Sele:
    Vielen Dank für den Hinweis. Das hilft zwar nicht wirklich weiter, aber ich weiß wenigstens Bescheid.
     
  6. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    Hasst du schon mal nach eine Firmwareupdate geguckt. Daurch passen die Hersteller ihre Player an die ganzen Rohlinge an.
    Das Firmware update findest du unter http://www.aopencom.de
     
  7. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    @hallodudu:
    Danke für den Tip. Jetzt muß ich erstmal rauskriegen, was für ein Modell mein DVD-Laufwerk ist.
     
  8. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    Jetzt habe ich noch eine dumme Frage: Wie finde ich heraus, welche Firmware auf meinem DVD-Laufwerk installiert ist? Bei AOpen wird man dazu aufgefordert, das vor einem Update zu überprüfen. Im Gerätemanager finde ich dazu nichts, und in den Foren auch nicht.

    Tut mir leid, daß ich so doof bin. Wenn ich mal "groß" bin, werde ich versuchen, anderen zu helfen.
     
  9. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    das kann ich dir leider nicht sagen, denn ich habe es selber noch nicht herausbekommen. Habe einfach immer den neusten drauf gemacht.
     
  10. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    @hallodudu

    Und das hat keine Probleme gegeben?
     
  11. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    hi,
    also die firmware wird während des bootvorganges angezeigt, wenn die laufwerke erkannt werden, als zahlenfolge dahinter.
    es läuft zu schnell? dann drücke im richtigen moment >pause<.

    oder noch besser, lade dir dvdinfopro von http://www.dvdinfopro.com herunter. da bekommst du noch mehr infos über dein laufwerk, es liest auch den mediacode von rohlingen aus und noch viel mehr.

    allerdings lesen manche laufwerke einfach keine dvd+r medien.

    gruss
     
  12. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    Hallo!

    Das Programm ist wirklich super. Jetzt habe ich mir die passende Firmware geholt und will sie installieren - neues Problem: laut readme-Datei darf das nur unter DOS gemacht werden, aber bei Windows XP gibt es diese Option ja gar nicht mehr. Werd ich also doch darauf verzichten müssen, selbstgebrannte DVDs im DVD-ROM-Laufwerk zu lesen.

     
  13. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    das hat nichts mit XP zu tun, du bootest dann mit ja einer startdiskette. hilfreich ist aber eine kleine FAT32 partition auf der festplatte von der dann das flashtool gestartet wird. ansonsten musst du vielleicht mit NTFSDOS arbeiten.
    aber da gibt es sicher doch eine genau anleitung auf der homepage deines laufwerkherstellers oder wende dich an den support dort.

    gruss
     
  14. cyberspoon

    cyberspoon Guest

    Nochmals vielen Dank für Deine Tips. Ich habe die Aktion jetzt endgültig abgeblasen, weil ich keine Lust habe, so ein altmodisches Diskettenlaufwerk in meinen PC einzubauen. Wenn es nicht ohne Diskette geht, dann eben nicht.
     
  15. Ole1

    Ole1 Byte

    Hallo Cyberspoon,
    du brauchst nicht unbedingt ein Floppy, wenn du 2 LW hast geht es auch mit Boot CD.
    Ole
     
  16. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Kannst auch einfach mal bei ******* gucken. das zeigt auch an, welches Modell das ist.
     
  17. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    na na na...

    ich glaub ich werd auch überholt. wer nennt denn hier floppy altmodisch? mag sein, dass die technik total überholt ist - da stimmt ich zu.
    aber wenn man mal "basteln" tut, dann sind cds total umständlich.

    long live the floppy drive ;)
     
  18. jabugo

    jabugo Kbyte

    hallo,

    ich habe auf meinem einst sehr teuerem notebook toshiba 5100-603 den softwareplayer intervideo und hatte damit das gleiche problem wie du.

    die gebrannten dvds liefen aber in meinem anderen pc unter powerdvd problemlos.

    nach dem ich powerdvd auch im notebook installiert hatte, läuft auch hier jede mit dem uralt-dv-brenner pioneer A05 gebrannte dvd problemlos.

    jabugo
     
  19. Herbie52

    Herbie52 Byte

    Es gibt mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit auch ein (Firmware) Flash Utility für Windows bei AOpen. Ich bin z.B. für mein LG erst auf der US-Seite fündig geworden; nicht immer nur .de es gibt auch .com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page