1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-RAM unter Windows2000 - wie vernünftig zum Laufen bringen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by magiceye04, Jun 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Ich habe mir eine neue DVD-RAM gekauft und wollte diese benutzen. Dummerweise wird sie von meinen Laufwerken gar nicht erkannt - ich vermute mal, ich muß sie vorher noch formatieren...? (Meine bisherigen DVD-RAM waren alle schon formatiert.)
    Nur womit mach ich das am besten? Bei Nero 6.3 hab ich keinen passenden Punkt gefunden, in der Systemsteuerung/Datenträgerverwaltung geht es auch nicht.

    Laufwerke: LG GSA-4167B und Panasonic LF-D521
    DVD-RAM: 2/3x doppelseitig von Panasonic.
    Treiber: muß ich raten, vermutlich einer von Panasonic (mal irgendwann im Netz gefunden, funktioniert jedenfalls)

    Gruß, andreas
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Merci!
    (Ich vermute mal das Archiv ganz unten?)

    Hab grad noch in dem Verzeichnis, wo der Treiber ist entdeckt:

    Dort war auch eine DVDForm.exe - aber die erkennt den Brenner und/oder die Disk nicht.

    Edit: So wie es aussieht, ist Dein Treiber der Vorgänger von dem, den ich verwende und auch damit geht das Formatieren nicht. Außerdem scheint auch das Beschreiben der alten RAMs nicht zu gehen. Irgendwie hat sich wohl der Treiber zerstört, denn wenn ich ihn installieren will, meint das Setup, er wäre schon drauf. Ich werde wohl mal den Treiber entfernen und erneuern.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch Dir noch mal Danke Siegfried.
    Beides sind die Treiber, die ich schon hatte.
    Nun hab ich den vorhandenen Treiber entfernt und wieder installiert - trotzdem kann ich nur lesen und nicht schreiben. Irgendwas scheint da vermurkst zu sein :(
    Ich befürchte ja fast, es sind die Nachwirkungen des USB-Festplatten-Problems, was ich vor ein paar Monaten hatte. Seitdem hab ich keine DVD-RAM mehr beschrieben.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=202026
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    könnte schon gut sein, das da noch etwas anderes im argen liegt nach Deinem USB Problem.
    Wie gesagt, ich habe hier den Treiber auch noch in Deutsch.
    Es wird eine Programmgruppe unter Programme eingerichtet wo Du so einiges nachsehen kannst, was die Formatierung angeht und wo Du auch den Vorgang starten kannst.

    Gruß Siegfried
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, auf einem Rechner, dort wo der Panasonic-Brenner drin ist, hab ich es jetzt hinbekommen. Dort hatte ich schlicht und ergreifend den Treiber seit der letzten Windows-Installation nicht installiert gehabt.

    Auf dem Rechner mit dem Panasonic-Brenner habe ich nun auch zusätzlich ein Laufwerk namens "Wechseldatenträger".
    Beim LG war ich mir eigentlich sicher, daß dort alles über einen Laufwerksbuchstaben lief. Aber wer weiß. Jedenfalls ist dort nur ein Laufwerk in der Liste. Wie ist das bei Euch?
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    1 Laufwerk beim LG und dieses erscheint unter Arbeitsplatz als RAM Laufwerk.Dazu wäre auch die Lies-Mich aus dem Ram Treiber erwähnenswert.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte damals eine alte Registry eingespielt, damit war zumindest mein USB-Problem gelöst. Hätte ich wohl auch mal die DVD-RAM ausprobieren sollen...

    Bleibt wohl nix Anderes übrig als bei Gelegenheit Windows neu zu installieren und bis dahin DVD-RW zu nehmen oder den Panasonic mit wahnsinnig schnellen 1x-Speed.

    Edit: Wenn ich das Panasonic in den Hauptrechner verfrachte, kann ich auf DVD-RAM schreiben. Das LG im anderen Rechner hab ich noch nicht probiert, aber vermutlich klappt das auch...

    update:
    Der LG im anderen Rechner hat auch nicht funktioniert.
    Ebenso habe ich sämtliche Systemimages der letzten Monate getestet, bis hin zum fast-Neuzustand. keine Besserung
    (dabei habe ich immerhin festgestellt, daß 2 der Images von Acronis Trueimage überhaupt nicht funktionierten - die muß man also nach Erstellung am besten auf bootfähigkeit überprüfen...)

    Auf dem anderen Rechner habe ich sogar mal sämtliche NVidia-Treiber runtergehauen, hat auch nichts geholfen.

    Eine Sache ist mir aufgefallen:
    Auf dem Hauptrechner kann ich ohne DVD-RAM-Treiber die RAMs nicht mal lesen. Wenn der Treiber installiert ist, kann ich sie lesen und der freie Speicherplatz wird mit 0 angezeigt.
    Auf dem anderen Rechner kann ich die RAMs auch ohne Treiber lesen, freier Speicherplatz wird dort auch mit 0 angezeigt.
    ABER wenn ich den Treiber installiert habe, wird der freie Speicherplatz korrekt angezeigt (also xxxx MB frei), schreiben geht trotzdem nicht.

    Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende und vermute fast einen Hardwaredefekt beim Laufwerk, denn mit dem Panasonic kann ich ja schreiben (zumindest bis gestern).

    Falls trotzdem noch Jemand Ideen hat, nur her damit.

    Noch'n update:

    Auf einer alten Nero-CD habe ich InCD gefunden und installiert - damit habe ich Schreibzugriff auf der DVD-RAM. *freu*

    Nur stellt sich mir jetzt die Frage, ob es damit irgendwelche Komplikationen geben kann, wenn ich auf einem Rechner mit dem DVD-RAM-Treiber und auf dem nächsten mit InCD auf der selben Scheibe herumschreibe...?

    Nächstes Problem: Die verwendete DVD-RAM ist 3x schnell, es wird aber gerade mal mit 490kB/s geschrieben - das ist nicht mal 0,5x :mad:
    Auf der Rückseite sind immerhin knapp über 1xSpeed möglich, trotzdem ziemlich lahm.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, ich muß den alten Thread mal wieder vorkramen.
    Heute wollte ich mit dem LG-LAufwerk ne ganze Menge Daten mit InCD auf die DVD-RAM schreiben und während des Schreibvorgangs kam plötzlich ca. 1 Sekunde lang eine Fehlermeldung von InCD (hab ich so schnell natürlich nicht komplett lesen können, aber so in etwa "unerwarteter Fehler /Zugriffsprobleme ").
    Der Kopiervorgang brach daraufhin ab mit der Meldung "Datenträger voll". Wenn ich auf die Scheibe gucke, ist diese angeblich voll (4,7GB), obwohl ich nur ein paar 100MB auf die vorher leere Scheibe kopiert habe. Ich kann auch nix mehr löschen. Es ist, als ob die Disk während des Schreibvorgangs einfach in eine DVD-Rom verwandelt oder schreibgeschützt wurde.
    Der Rechner stürzte infolge dessen schließlich komplett ab.
    Ich konnte die DVD-RAM dann nur noch neu formatieren (aber auch nur auf auf dem anderen Rechner mit dem Panasonic-Laufwerk, InCD und LG weigerten sich, zu formatieren.

    Nächster Versuch, gleiches Ergebnis.
    Die Disk wir nicht mehr ausgeworfen und die Fensterverwaltung unter Windows ist auch leicht beschädigt (wenn ich im Tray auf ein Fenster klicke, kommt es nicht in den Vordergrund, sondern bleibt, wo es ist).

    Bleibt als persönliches Fazit eigentlich nur, daß der LG eigentlich gar nicht in der Lage ist, DVD-RAM zu beschreiben. :(
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Oh oh, und das, wo ich seit über 2 Jahren genau dieses RAM mit LG praktiziere. :grübel:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ich hatte es ja auch irgenwie schon mal geschafft, bevor ich Windows vor ein paar Monaten neu installiert habe. :nixwissen

    Ich werde demnächst mal nen Kumpel bitten, den Brenner auf seinem Intel-System zu testen.
    Dann weiß ich ob der Brenner es einfach nicht mehr kann oder ich eine "Mainboard-Brenner-Treiber-Betriebssystem-Inkompatibilität" habe ;)
     
  14. Snaekbaer

    Snaekbaer Byte

    Serwuß

    Ich benutze zum Archivieren nur DVD-RAM.Benutze auch nur
    InCD (von der 7 Nero Version) eigendlich funzt soweit alles,es
    kam aber schon ab und zu vor, wenn ich Daten kurz!! hinter
    einander drauflege und nicht etwas wartete meldete sich InCD
    mit Fehler.Dann gibs nur Daten runterlegen auf Festplatte und
    DVD-RAM erst Löschen und dann wieder Formatieren.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kopiere nun einfach übers Netzwerk auf meinen Zweit-PC die Daten. Dort ist noch ein original Panasonic-DVD-RAM drin. Zwar nur 2x, aber trotzdem schneller als der LG und vor allem funktioniert Alles, wie es soll.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    update: ein baugleicher LG in dem Intel-Rechner von meinem Kumpel kann auch nur lesen und nicht schreiben. Bleibt eigentlich nur Windows2000 oder ein Treiberupdate, welches wir beide benutzen als Fehlerquelle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page