1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-RAM wird vom Brenner nicht erkannt; WARUM?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mary J, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mary J

    Mary J Byte

    Bin kurz davor die Kiste aus dem Fenster zu schmeißen.

    Ich habe eine DVD-RAM v2.1 mit Dateien, InCD 5.5.3.0 und LG DVD-RAM GSA-H55L Laufwerk.

    Problem: ich schiebe die DVD rein. Es tut sich anfangs was. Also er versucht zu lesen. Kurze Zeit später verstummt alles. Arbeitsplatz --> Laufwerk --> Legen Sie eine Disk ein. So oder so ähnlich. InCD steht auch: im Laufwerk befindet sich keine Disk.

    Woran liegt es, dass es nicht mehr vom Brenner erkannt wird? Ich habe im Tower nur diesen einen Laufwerk sonst hätte ich es schon mit anderem ausprobiert. Zuletzt wurde die DVD-RAM mit dem LG keine Ahnung mehr Modell beschrieben. Der neue unterstützt DVD-RAM genau so. Warum DVD-RAM nicht erkannt wird ist mir ein Rätsel. Alles andere liest und brennt er tadellos.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schmeiß InCD aus dem System, das hat bei DVD-RAM nichts verloren.
     
  3. Mary J

    Mary J Byte

    Ähm... Wie rausschmeißen? Ist es nicht dazu da um DVD-RAM zu lesen und beschreiben? Aus dem System? Heißt es es reicht wenn ich in der Taskleiste InCD beende oder soll es heißen komplett deinstallieren?

    Update:
    InCD Prozess beendet. Keine Änderung. DVD-RAM wird nachwievor nicht erkannt.

    Sollte ich InCD deinstallieren so müsste ich doch NERO komplett entfernen. Und das will ich doch gar nicht.
     
    Last edited: Jan 23, 2009
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    InCD ist für das Beschreiben von DVD/RW, wenn man diese quasi wie eine Festplatte benutzen will. Eine DVD-RAM kann man sogar mit Windows Bordmitteln, sprich dem ganz normalen Explorer, beschreiben/löschen; dafür braucht man kein extra Programm.
     
    Last edited: Jan 23, 2009
  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das ist richtig, aber auch nicht.

    Windows XP unterstützt DVD-RAM mit FAT32 Formatiert (was aber absoluter quatsch ist). Ist die DVD-RAM UDF formatiert (so wie es sein sollte) kann XP das Teil lesen aber nicht schreiben:
    http://de.wikibooks.org/wiki/DVD-RAM/_Kapitel3#Ist_mein_Betriebssystem_schon_vorbereitet.3F

    Zum schreiben von DVD-RAM unter XP wird ein UDF Treiber benötigt. Der Panasonic DVD-RAM treiber sollte funktionieren unter XP.

    Hier ein Link zu einem freien DVD-RAM Treiber: http://support.toshiba-tro.de/tools/Satellite/sm30x/win-xp/dvd-ram/dvdram-sm30-xp-3100-ge.zip

    Hier der Link auf den Updater:
    http://www.bha.co.jp/en/download/utilities/dvdram.html

    Erst den Treiber von der Toshiba Seite installieren, danach den Updater hinterher. Das ist der aktuellste DVD-RAM Treiber. Die Treiber von derr Panasonic Seite sind bei der Installation gelockt, und werden nur installiert wenn man eine Panasonic Laufwerk hat. Daher der Umweg.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Keine Bange, unter XP kann man auch ohne diesen Treiber auf eine DVD-RAM schreiben. Natürlich ist der Treiber von Vorteil, wenn man auf das UDF-Format wert legt; zum Formatieren ins UDF-Dateisystem ist er unerlässlich. Zum Beschreiben wird er jedoch nicht benötigt.
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich sagte nix anderes, dass XP FAT32 auf eine DVD-RAM schreiben kann. FAT32 macht aber auf einem optischen Medium keinerlei Sinn, da verwaltungsbedingt FAT32 bestimmte Sektoren permanent beschreibt bei Änderungen was UDF nicht tut. Damit erhöht sich der "verschleiss" der Sektoren der DVD-RAM drastisch. Wenn diese Verwaltungssektoren im FAT32 System futsch sind kannst Du die DVD-RAM wegschmeissen.

    Daher verwendet man auf optischen wiederbeschreibbaren Medien UDF.
     
  8. Mary J

    Mary J Byte

    InCD komplett entfernt: kein Resultat

    Wie es mir Fettbemme beschrieben hat, genauso habe ich zuerst den Treiber und dann den Update installiert. Mit Neustarten etc...
    Leider auch kein Resultat

    Meldung wie gehabt: Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk ein.
     
  9. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Gut :)

    Das ist nicht ganz so gut :heul:

    Hast Du eine DVD-RAM die leer/ungebraucht ist. Es könnte sein, dass InCd Dir die DVD-RAM soweit unleserlich gemcht hat. Die müsste dann entsprechend formatiert werden. Nur möchte ich nicht, dass Du jetzt Deine DVD-RAM (wo vielleicht Daten drauf sind?) formatierst, um dann festzustellen, das das Problem woanders liegt, wie Z.B. beim Brenner.
     
  10. Mary J

    Mary J Byte

    Nein. Leider ist es die einzige DVD-RAM in meinem Besitz.

    Formatieren?? Das ist es ja. Ich kann es unmöglich formatieren. Da sind für mich wichtige Sachen drauf.

    Vllt. sollte ich mir zum Testen eine neue DVD-RAM morgen zulegen? Meinst du es könnte ein Hardwareproblem sein?
     
  11. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Deshalb möchte ich diese DVD RAM auch in "Ruhe" lassen.

    Wäre zum Testen sicher die einfachste Sache, wenn Du noch eine DVD RAM hättest.

    Normal hätte ich erwartet, das alles funktioniert. Ich hantiere auch mit DVD RAMs rum, und hatte so ein Problem noch nicht. Daher ist es mir nicht klar ob es irgendein Softwareproblem ist oder ein Problem am Brenner.
     
  12. Mary J

    Mary J Byte

    Also so wie ich es verstanden habe bist du jetzt mit deinem Latein am Ende?

    Ich werde morgen eine DVD-RAM kaufen und dann testen. Andere Möglichkeit sehe ich jetzt nicht. Und vielen Dank für deine Tipps und Hilfe.

    Eine Frage beschäftigt mich jetzt aber: DVD-RAM habe ich gewählt weil es hieß es sei für Datenarchivierung besser geeignet als gewöhnliche DVDs oder RWs. Können die Daten auf meiner DVD-RAM jetzt beschädigt/zerstört sein?
     
  13. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun ein paar Optionen sind schon noch da, nur da ich nicht Nick Raven bin, kann mit die DVD-RAM das Problem thelepatisch mitteilen. Andererseits möchte ich nicht mit der DVD-RAM rumexperimentieren, wo wichtige Daten drauf sind.

    Folgende Dinge können passieren wenn Du eine neue DVD-RAM hast:
    1. Sie funktioniert --> Deine andere DVD RAM hat einen "weg".
    2. Sie funktioniert nicht --> Es kann ein Problem im Brenner vorliegen, oder irgendetwas ist am windows "Vergurkt"

    JA die Daten können durch den InCD beschädigt oder zerstört sein, das ist korrekt.

    Nun ein kleiner ausholer zur Archivierung:

    Prinzipiell ist DVD-RAM keine schlechte wahl, da bei den wiederbeschreibbaren Medien DVD-RAM das einzige ist mit automatischem Defect Sector Management. Es wird nach dem schreiben eines Sektors immer ein Verify durchgeführt, und ggf. der Sektor als defekt markiert, und einer der Ersatzsektoren verwendet.
    Das Problem bei den meissten Methoden für die Datenarchivierung im Privatsektor ist, dass sie eben ihre Grenzen haben. Datanarchivierung auf einem Wiederbeschreibbaren Medium (Festplatte / USB Stick / CD-RW / DVD-RAM / DVD RW) ist in der Art problematisch, da diese Datenträger z.B. Datenverlust erleiden können z.B. durch Viren / Würmer oder Softwarefehler, wenn man die an seinem PC verwendet.
    Etwas unproblematischer in diesem Bereich wären DVD+-R, da diese nicht so sich von selber beschreiben können wie ein wiederbeschreibbares Medium mit UDF Treiber oder Festplatten / Sticks. Bei den DVD+-R ist leider das Problem, der Unübersichtlichkeit der Brennqualität der DVD Brenner und auch die Qualität der gewählten DVD Rohlinge. DVD+-R kann ein sehr sicheres Medium sein, wenn man es zu nutzen weis, und nicht ausschließlich "Aldis beste" Medien für die Archivierung verwendet.
    Eine bezahlbare und sichere Archivierung für Privathaushalte gibt es meiner Meinung nicht. Ich verwende ein RAID5 NAS in Verbindung mit DVD-RAM und DVD-+-R. Meine Hoffnung ist, dass von meinen Daten im Fall des Falles letztich eines der Achivierungsarten noch seine Daten hat. Daher die "überlappenden" Archivierungen.

    Nun wieder zurück zur DVD-RAM. Persönlich verwende ich für Archivierung "spezielle" DVD-RAMs mit Schreibschutz im Cardridge. Diese erfordern aber auch entsprechende Geräte, die es nur noch von Panasonic gibt, für entsprechendes Geld. Vorteil ist dass die DVD RAM vor Staub, den eigenen Fingern und auch Kratzern geschützt ist, da das Medium selber in einer Plastikumhüllung ist, wo es auch bei der Verwendung im Laufwerk drin verblibt.
    [​IMG]

    So jetzt hab ich aber arg über Archivierung referiert..... :heul:... :sorry:.
     
  14. Mary J

    Mary J Byte

    Neue DVD-RAM rein --> kein Resultat

    Bin erleichtert. D.h., dass meine DVD-RAM in Ordnung zu sein scheint.

    Habe auch Booklet durchgelesen. Alles was da beschrieben ist habe ich versucht umzusetzen. Unter dvdhs.com ist leider LG nicht aufgeführt.

    Wie geht es nun weiter? Ich habe nun wirklich keine Ahnung mehr.
     
  15. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Lässt sich die neue DVD RAM formatieren? Du solltest ein Formatierprogramm im Programme Menü finden. Da sollte irgendein Ordner sein der was mit "DVD RAM" heisst (von der Treiber Installation). Da sollte auch ein Programm zum formatieren drin sein. Das mal starten, und das Medium UDF formatieren. Das kann schon ein Moment dauern...
     
  16. Mary J

    Mary J Byte

    Nein. Da steht keine Disk und Start Button zum Formatieren ist grau. Genauso wie das Formattyp. Nichts von alldem lässt sich anklicken oder auswählen etc. Somit kann ich die Disk gar nicht formatieren.
     
  17. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ab jetzt wird es schwierig :mad:

    Da der InCD schon ein ähnliche Problem brachte, würde ich mal ein Brennerproblem vermuten. Du hast nicht zufällig noch einen DVD RAM fähigen Brenner in der Schublade?

    Aber: Es muß nicht der Brenner sein, es kann auch sein, dass das Windows vorher in irgendeiner Weise "vergurkt" war und daher das mit den DVD RAM nicht tut. Aber ich würde eher auf die Hardware tippen. Ist aber mehr das "Bauchgefühl".
     
  18. Mary J

    Mary J Byte

    InCD brachte ähnliches Problem?!? DVD-RAM wird doch einfach nicht erkannt. Was hat es mit InCD gemeinsam?

    Und leider nein. Den alten LG habe ich nicht mehr. Ich würde vermuten, dass am Brenner selbst es nicht liegt. Er ist ziemlich neu.

    Und wenn es am Windows liegt was kann ich dann in diesem Fall noch tun?
     
  19. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich meinte einfach, dass es mit InCD nicht funktionierte, mit dem DVD-RAM Treiber auch nicht.

    Nun auch neue Brenner können irgendwelche Macken haben. Ich hatte einen der lief gleich gar nicht.

    Wenn es am Windows liegt würde es im schlimmsten Fall heissen System bügeln und alles neu installieren. Das kann ich aber nicht wirklcih empfehlen, weil dass es das Problem behebt weiss ich nicht. Daher würde ich es nicht empfehlen.
     
  20. Mary J

    Mary J Byte

    Okay. Danke.

    Dann würde ich nach dem Ausschlussprinzip vorgehen:
    Ich werde meine DVD-RAM an einem anderem PC testen. Da wird es ja vermutlich gehen. DVD okay. Gemäß dem Fall leihe ich mir auch einen Brenner aus und teste es bei mir. Test bestanden --> neuen Brenner kaufen
    Test nicht bestanden --> Format C

    In der Zwischenzeit würde ich gern an meine Daten kommen. Gibt es da Möglichkeit für DVD-RAM wie bei den zerkratzten CD die Daten einfach auszulesen? Oder wäre es sogar egal welches Medium sich im Laufwerk befindet? Ich meine der Brenner liest dann einfach was er kriegen kann.
     
    Last edited: Jan 24, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page