1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Recorder Aufnahmen auf PC KOPIEREN!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by hager, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hager

    hager Byte

    hab mir vor kurzem einen dvd recorder panasonic dmr-eh675 gekauft.
    jz will ich die aufgenommenen videos auf meinen rechner kopieren.
    ich habe die festplatte ausgebaut und in ein externes usb festplattengehäuse eingebaut. windows vista und windows xp erkennen diesen datenträger nicht.
    xp schreibt: Datenträger unbekannt 222GB nicht initialisiert.

    Wie kann man einfach und schnell die Aufnahmen vom dvd recorder auf meinen rechner / externe platte kopieren, ohne die filme auf dvds zu brennen.

    ps. habe 2 dvd rohlinge (dvd+R 4,7GB von tdk und dvd-r von samsung) in den dvd recorder gelegt und wollte eine aufnahme brennen. allerdings erkennt der dvd recorder den einen rohling nicht, beim anderen schreibt er: bitte disc formatieren.
    welche rohlinge muss ich verwenden?

    vielen dank auf hoffentlich viele antworten.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welchen Typ empfielt der Hersteller, bzw. was steht in der Beschreibung?
     
  3. hager

    hager Byte

    in der beschreibung steht lediglich disc einlegen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Könnte sein, dass die eine DVD-RAM meinen.

    Laut einer Beschreibung auf ciao sollten aber alle Typen funktionieren.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Gar nicht. Dazu sind die Panas nicht ausgelegt.
    Und Rohlinge: am besten DVD-RAM. Die sind einfacher zu handhaben.
     
  6. hager

    hager Byte

    so ein mist - genau soetwas erwarte ich mir von einem dvd recorder.
    also einzige möglichkeit die filme auf dvd brennen und diese dann auf den pc kopieren?
    kann ich sie einfach copy-paste kopieren oder muss ich sie umkonvertieren...?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Der Recorder erstellt eine Video-DVD.
    Kein Copy'n'Paste - kein Konvertieren.
    Die vom Recorder erstellte DVD kann mit entsprechend ausgerüsteten Programmen auf dem PC "importiert" und weiterverarbeitet werden.
     
  8. hager

    hager Byte

    und die wären?
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    TMPGEncDVDAuthor
    Nero
    WinOnCD
    Magix Video Deluxe

    etc pp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page