1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Recorder DMR-EH685 Problem mit der Verkabelung

Discussion in 'TV & Video' started by pequod, Jul 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Freunde im Forum,

    ich möchte mir einen Recorder kaufen, aber ich bin nicht der große Experte. Meine Wahl fiel auf Panasonic. Ich habe mir eine Benutzeranweisung von der Homepage geholt und war erst einmal still, es waren zu viele Informationen, die hier bei mir zu Verwirrungen führten. Mein Anschlusswunsch wäre:

    1. Zimmer großer Fernseher und Digital Receiver. 1. SAT Leitung

    2. Zimmer kleiner Fernseher und analoger Receiver. 2. SAT Leitung evtl. Austausch mit DMR-EX80S oder digitalem Receiver

    Eine Verbindung über ein Scartkabel zwischen den 2 Geräten ist nicht möglich (kleines Loch in der Wand) da es nicht so lange Scartkabel gibt, darum nur Koaxkabel. Mein Gedanke wäre, im 2. Zimmer wollte ich den Recorder platzieren (evtl. Austausch von analogem zu digitalem Receiver) und auch von hier die Aufnahmen vornehmen. Gleichzeitig über Koaxkabel eine Verbindung zum 1. Zimmer schaffen, um dort den im 2. Zimmer aufgenommenen Film anzuschauen. Oder soll ich evtl. ein anderes Gerät kaufen (DMR-EX80S hier ist schon ein Digitaler DVB-S Tuner eingebaut) Darüber hinaus, wie ist das mit VPS, ist das bei diesen Geräten nutzbar? Wie sind eure Gedanken darüber, wahrscheinlich bietet ihr noch andere Lösungen? Ich würde mich riesig freuen, hier einen Rat zu bekommen. Vielen Dank im Voraus.
    Grüße
    pequod
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kauf dir 2 Dreamboxen (die 600er mit HDD), und füge beide ins Netzwerk (sofer hoffentlich vorhanden) ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page