1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Rekorder oder Festplatten-Reciever?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Eneru, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eneru

    Eneru Byte

    Hallo!
    Ich weiß nicht ob dieses Thema hier hingehört aber ich hoffe schon!
    Ich habe Zuhause eine Sat-Schüssel(wir empfangen Digital sat)
    mein Fernseher hat schon einen Reciever(einen normalen Reciver hab ich schon).Nun möcht ich aber auch meine Sendungen auf Festplatte auszeichnen.
    Sollte ich dann einen DVD-Rekorder kaufen oder einen Festplatten-Reciever?
    gibt es Bildqualitätsunterschiede?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann man die Aufzeichnungen vom Festplatten-Receiver auf DVD/PC bringen?
    Wenn JA, dann so was (in der Art) !!!
     
  3. Eneru

    Eneru Byte

    ja glaub schon!
    Also hat jemand ahnung davon?
    Hoffe auf eine schnelle antwort!
     
  4. Eneru

    Eneru Byte

    kann mir da wirklich keiner weiterhelfen?
    ist dringend.
    Hoffe auf baldige Hilfe!
     
  5. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Hi, ich rate Dir dringend zu 'nem Festplattenreceiver. DVD-Brenner hast Du ja wohl beim PC, also wozu 'nen zweiten "Brenner"? Ich hab' seit eineinhalb Jahren den Humax 8000 und nur gute Erfahrungen damit. Du musst Dir das Programm "DVR-Studio" besorgen. Damit schneide ich Werbung raus, schnipsel "vorn und hinten" was weg, füge mehrere Folgen einer Fernsehserie zusammen etc. Einmal wollte ich zehn Folgen einer Kinderserie auf eine DVD brennen, also hab' ich die VOBs, die DVR-Studio macht, einfach vor dem Brennen mit DVD Shrink geschrumpft. Funktioniert prima. Und man braucht die Files nicht mal auf den PC zu überspielen, sondern ihn bloß per USB 2.0 an den Humax anzuschließen, DVR-Studio produziert die VOBs "on the fly". Man kann Sendungen auch bearbeiten und wieder auf die Humax-Festplatte legen. All das auch mit Radio, klar (sind ja extrem viele Rundfunkstationen auf so 'nem Satelliten). Der Humax hat zwei Sat-Eingänge, will heißen, man kann etwa von Hotbird aufnehmen und gleichzeitig Astra sehen oder umgekehrt. Ciao.
     
  6. Eneru

    Eneru Byte

    aber im DVD-Rekorder ist schon ne Festplatte drin!
    Was bei mir entscheident ist,ist das hier:
    Bei welchem Gerät ist die Bildqualität besser?
    DVD-Rekorder oder Festplattenreciever DVB-S?
     
  7. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Auch im Humax ist schon 'ne Festplatte drin. Ich hab' einen sehr guten Fernseher (Sony) und seh' zwischen Original, Receiver-Festplatten-Aufnahme und - wie oben beschrieben - gebrannter DVD nicht den geringsten Qualitätsunterschied. Noch besser kann ein Rekorder nicht sein, und ich glaub', dass meine oben beschriebene Kombination aus Humax-Festplattenreceiver m. USB 2.0, PC und Schnittsoftware (DVR-Studio) am benutzerfreundlichsten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page