1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvd-rip in svcd mit vcdeasy

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Marcel79, Dec 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    hallo,

    ich habe eine dvd-rip-version mit vcdeasy in eine svcd konvertiert.

    die dvd-rip-version hat eine spiellänge von ca. 78 min, wenn ich diese mit windvd abspiele.

    das problem: nach der konvertierung bleiben von den 78 min nur ganze 43 übrig. ich kann dann zwar eine svcd brennen, aber wo sind die restlichen 35 min hin? ein weiteres problem besteht darin, dass ich zwar die svcd-version mit wmp oder winamp abspielen kann. wenn ich aber vorspulen möchte, dann hängt sich der wmp auf und winamp spult überhaupt nicht, ohne sich aber aufzuhängen.

    könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
    ich stehe vor einem rätsel und möchte den film (bestehend aus 4 dvd-rips) endlich auf cd bringen, sodass ich ihn mit dem dvd-player abspielen kann.

    vielen dank im voraus für eure tolle hilfe.

    gruß
     
  2. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    ich hab beide dateien nochmal überprüft und verglichen.

    beide scheinen doch gleich lang zu gehen. allerdings dauert die svcd 43 min und die dvd-rip 78 min.
    das kapier ich überhaupt nicht. so werden halt eben die spiellängen bei wmp und bei windvd angezeigt.

    die dvd-rip ist 806 mb groß und die svcd 796 mb.

    mit tmpgenc kann ich allerdings die svcd nicht schneiden. wenn ich die datei öffne, dann erscheint nur ein schwarzes bild bei tmpgenc.
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    43 min... also für mich klingt das, als ob das Konvertierungsprogramm es CD-gerecht zugeschnitten hat. 43min passen nämlich immer ganz gut auf ne SVCD. Die anderen sind höchstwahrscheinlich in einer weiteren Datei.

    @geomichel
    Das hat doch mit dem Umkonvertieren nix zu tun? Wenn er von 224kbit/s auf 128kbit/s runtergerechnet wird verändert sich die Länge doch nicht?
    Der Audiostream ist halt nur größer/kleiner - aber nicht länger/kürzer, und das Abspielprogramm erkennt doch die Datenrate (braucht es ja zum Abspielen) und errechnet aus der gesamtgröße des Audiostreams durch die Datenrate die Länge
     
  4. goemichel

    goemichel Guest

    @angel
    Doch doch, hab ich auch schon gehabt. MPEG2>Mole(S)VCD, Umrechnung des Audiostreams auf 128kbps, Anzeige im DVD-Player zu klein. Das Phänomen wurde im MoleVCD-Forum ausführlich behandelt.
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Marcel,
    dein "Problem" kann viele verschiedene Ursachen haben bzw. überhaupt keins sein. Folgende Fragen:

    Wie hast du die Filme konvertiert? Mit vcdeasy? Welche Einstellungen?

    Woraus entnimmst du, dass es nur noch 43 Minuten sind?
    Die meisten Programme/Player messen die Länge eines MPEG's anhand des Audio-Streams. Wenn der ebenfalls umkodiert wurde (z.B. von 224kbit/s-ac3 auf 128kbit/s-mp3), dann verkürzt sich auch die "gemessene"Abspielzeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page