1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD rippen?

Discussion in 'Software allgemein' started by Contier, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Contier

    Contier Byte

    Hi. Habe eine DVD von den Red Hot Chili Peppers. Jetzt würde ich gerne die DVD rippen, wobei ich aber nur die Audiospur brauche. Will das Konzert nämlich auf CD brennen, um es auch auf meinem Discman hören zu können.
    Welche Programme benötige ich dafür?
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach denn

    ich habe zb. den dvd player im wohnzimmer mit dem pc verkabelt (bloss ein audiokabel an die soundkarte).
    so kann ich während dem dvd schauen den sound am pc aufnehmen und gleichzeitig als mp3 umwandeln (mit zb. musicmatch juke box etc.).
    danach muss ich nur noch die tracks teilen (mit clean 3 von steinberg zb.teilt auch automatisch....) und fertig.

    gruss spliffdoc
    [Diese Nachricht wurde von SpliffDoc am 15.06.2002 | 13:08 geändert.]
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Erstmal must du das Ding auf Festplatte spielen (bei meiner Methode) . Dazu nimmst zu du z.B. Smartripper .

    Dann mit DVD2AVI die einzelnen VOB-Dateien (das sind die Audio+
    Video-Daten) öffnen , geht auf einen Rutsch .

    Danach unter Audio den richtigen Audio-Track wählen , bei Channel-Format auf Auto lassen und bei Dolby Digital noch auf Dolby-Surround Downmix gehen . Da es auf CD soll , must du noch 48khz nach 44.1khz wandeln , auch unter Audio . Einstellung high genügt eigentlich .

    Dann (falls du Nero hast) in den Nero Wave-Editor laden und die einzelnen Track-Marken setzen , das macht er leider nicht selber .
    Dann kannst du die Audio-CD brennen .

    Dies ist SICHER nicht der einzige und wahrscheinlich gibt auch noch einfachere Wege , aber der fällt mir jetzt spontan ein .
    Falls der Audio-Track der DVD aber DTS oder ein anderes exotisches Format ist , wird DVD2AVI es ziemlich sicher nicht fressen .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page