1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Rohlinge werden nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Defacto, Feb 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Defacto

    Defacto ROM

    Hallo,

    ich wende mich nach tagelangem, erfolglosem Durchstöbern des WWW jetzt mal direkt mit meinem Problem an Euch:

    Seit gestern Abend hat mein bisheriger interner DVD/CD-Brenner plötzlich keine DVD Rohlinge mehr erkannt. Jedesmal wenn ich einen einschob stürzten alle Brennprogramme ab. Erst bei Öffnen der Luke und Entnahme des Rohlings lief der PC wieder. Im Netz las ich folgende zwei Möglichkeiten "neuen Brenner kaufen" oder "Linse mal säubern". Letzteres habe ich gemacht -> kein Erfolg. Also bin ich heute los und habe mir einen neuen Brenner gekauft (LG GH22NS50). Alles eingebaut, Installations-CD eingelegt, alles fertig gestellt, aktuellen Treiber installiert, PC neugestartet....und wieder habe ich überraschender Weise das gleiche Problem!! :mad:

    An den Rohlingen (Sony DVD-R) kann es eigentlich ja nicht liegen, denn die haben ja bis gestern Abend noch problemlos funktioniert! CD-Rohlinge gehen übrigens auch jetzt noch!!

    Kann mir verzweifeltem Amateur-User bitte mal jemand helfen??

    Betriebssystem: Windows XP

    Vielen, vielen Dank vorab!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte so etwas auch mal. Ein Datenkabel war nicht mehr korrekt im Mainboard eingesteckt. Der Brenner wurde nur als CD-Laufwerk angezeigt und nicht als DVD-RAM.
     
  3. Defacto

    Defacto ROM

    Hallo,

    das ist es leider auch nicht. Aber eine Idee hätte ich da noch und hoffe jetzt mal nichts Illegales von mir zu geben: Ich habe mir vor einigen Tagen eine Zeitschrift gekauft, der eine DVD mit einem Film beilag. Diese DVD habe ich am Sonntag auf die Festplatte kopiert und wollte sie dann für meine Schwester brennen. Und dabei fing das Problem aus meinem ersten Post an.

    Kann es evtl. sein, dass da ein Programm, eine Art "Virus" drauf ist, der es ab kopieren der DVD verhindert eine solche zu brennen?? Ich vergaß gestern evtl. zu erwähnen, dass das DVD-Laufwerk nämlich nach Einlegen eines DVD-Rohlings nur noch als CD-Laufwerk angezeigt wird!? Nach Entfernen des Rohlings handelt es sich plötzlich wieder um ein DVD-Laufwerk??!!

    Weiß jemand eine Lösung und, falls ich richtig liege. ein Programm mit dem man den Schädling beseitigt?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kopieren für eigene Zwecke soll ja okay sein, an Schwester weiter geben könnte schon als Weitergabe gesehen werden und somit nicht erlaubt!

    Bei Zeitschriften-CD/DVD kann ein Virenalarm vorkommen, oftmals sind da Programme drauf die tief ins System eingreifen können und werden daher von Schutzprogrammen als schädlich eingestuft werden.
    Das auf solch einer Scheibe tatsächlich ein Virus drauf sein könnte ist schon wirklich kaum vorstellbar.
    Obwohl, ich hatte schon Viren in Desktop-Hintergründen die ich von einer Zeitschriftenseite donwgeloadet habe!

    Gruß kingjon
     
  5. Defacto

    Defacto ROM

    Hallo,

    die Frage ist nun wie ich das rausfinde, denn es ist ja schon komisch, dass ein Laufwerk nach einlegen eines DVD-Rohlings plötzlich als CD-Laufwerk angezeigt wird.

    Es gibt doch bestimmt Programme mit denen man das rausfindet bzw. solche Schädlinge vernichtet. Es muss ja kein Virus sein, sondern einfach zB. ein Programm dass es verhindern soll, dass ich die DVD kopiere bzw. brenne. Kann ja nicht sein dass beide Brenner, also auch der neue, die gleiche Reaktion zeigen!!
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist der Film noch auf der Festplatte?
     
  7. Defacto

    Defacto ROM

    Nein. Habe ihn gestern Abend selber gelöscht, da mir auch der Gedanke kam es können daran liegen, dass der Film noch drauf ist.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es erst ein paar Tage so ist, kann man eine Systemwiederherstellung machen. Auf Film-DVDs gab es mal Rootkits, die sich ins System eingenistet haben und für Ärger sorgen. In den TV-Zeitschriften können vielleicht solche Schinken dabei sein. Das sind in der Regel Filme, die schon im Fernsehen gelaufen sind. Durch Kopieren wird sicher kein Schaden entstehen, auch wenn die Filmmafia alles so hoch rechnet und lamentiert, als würden ihnen Top-Verkäufe verloren gehen. Das ist Augenwischerei bei einem Film, der der TV-Zeitschrift ein paar Cent kostet wenn überhaupt. Allerdings darf man auch da keinen Kopierschutz umgehen.
     
  9. Defacto

    Defacto ROM

    Ich habe jetzt nochmals alle gängigen und mir zugänglichen Antivirenprogramme benutzt, habe 2 Anti-Rootkit-Programme ausprobiert...alles negativ.

    Mein System zeigt das Laufwerk als "DVD-RAM-Laufwerk" an, geht der DVD-Rohling rein zeigt er es nur noch als "CD-Laufwerk" an!! Das ist das Problem welches mich langsam verzweifeln lässt!!! Was kann das nur sein??

    Danke nochmals!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page