1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Rom bringt Rechner zum Absturz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maulwurf1212, Oct 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin
    Also das Problemm stellt sich wie folgt da:
    Lege ich eine DVD-Rom ins Laufwerk (ist als Master aktiviert Brenner ist Slave) startet das Programm zum abspielen (WIN-DVD) der DVD und fängt auch an die DVD abzuspielen aber nach kurzer Zeit (10 - 20 Sekunden) bricht der PC alle Prozesse ab und es läst sich nicht mal mehr mit Strg+ALt+Ent etwas machen. nur ein kompletter Neustart des Rechners ist möglich.
    Bei CD-Roms tretten die Probleme erst nach 20 Minuten intensiver Nutzung der CD-Rom auf. Der Brenner arbeitet ohne Probleme.
    Ist das DVD-ROM kapputt oder kann es auch an was anderem liegen??? Bin für jede Hilfe dankbar....

    Henning
     
  2. Hallo

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Nach dem Abschalten des DMA sorgte erstmal dafür, das der PC nicht mehr abstürzt. Allerdings die üblichen Leistungseinbußen muß ich auch hinnehmen.

    Im Bios konnte ich allerdings keine passende Einstellung finden um den IDE auf beide Kanäle zu setzen (Habe einen Athlon 1400 mit Kinetiz 7E Board). Aber so geht es jetzt erstmal Übergangsweise

    Gruß Henning
     
  3. Heinrich68

    Heinrich68 Byte

    Hi,
    bei mir hat der Brenner das System zum absturz gebracht.
    Hilfe brachte eine Veränderung im BIOS.
    Ich habe die Einstellungen für den IDE von automatisch auf beide Känäle geändert. Seitdem funzt es ohne Probs.

    Ich hab nen P II 350 mit entsprechend altem Board. Ob das bei neuen Boards auch funktioniert, müßtest Du mal testen.
    Nach der Umstellung geht DMA übrigens auch wieder.

    Gruß H.
     
  4. Ghoose

    Ghoose ROM

    Hey Henning,

    hatte das gleiche Problem. Bei mir lag es am DMA-Modus: Mit abgeschaltetem DMA funktionierte das Laufwerk einwandfrei, natürlich nur mit gewissen Qualiätseinbußen. Die Gründe für dieses Verhalten und evtl.Lösungen (Chipsatztreiber o.ä.) suche ich selber noch ...

    Greetings

    Ghoose
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page