1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-ROM GDRH20N DMA Modus aktivieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ReneW, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi,

    weiß zwar nich ob es wirklich was zu sagen, da das Laufwerk ja ein SATA Gerät ist, aber BIOS meldet als aktiven Modus DMA5, im Gerätemanager wird nur PIO angezeigt. Upper und Lower Filter gibt es in der Registry nicht und das entfernen/löschen des Gerätes hat auch auch nichts gebracht

    Jemand eine Idee?
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Das hat sehr wohl was zu sagen. Auch im Windows sollten CD/DVD Laufwerke im DMA-Modus laufen. Das Bios meldet nur welchen Modus das Laufwerk unterstützt.
    Wahrscheinlichste Ursache: Nicht installierte Chipsatztreiber des Mainboards.
    Evtl. auch Ursache: Ein anderes Gerät zieht das CD/DVD Laufwerk auf PIO-Modus runter, oder Du hast im Windows nicht "verwenden wenn verfügbar" eingestellt (Neustart erforderlich!)
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Chipsatztreiber sind installiert, Brenner und HDD arbeiten ja im DMA Modus, Einstellungen im Gerätemanager sind auch richtig und das "Ein anderes Gerät zieht das CD/DVD Laufwerk auf PIO-Modus runter" sollte seit mind 10 Jahren nicht mehr passieren, außerdem sind es alles SATA Geräte
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ups :sorry: Also da ich kein SATA-Laufwerk außer meinen Festplatten habe halt ich mich da jetzt mal raus. :o
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Sehr kurios. Hätte mir gleich andere optische Laufwerke (LG Brenner wollte ja auch nicht) oder ein anderes Brett kaufen sollen.

    Ist ein Asrock ALiveNF5-eSATA2+, erste Merkwürdigkeit im Gerätemanager erscheint kein SATA Kontroller, sondern IDE und das immer doppelt 2x "Primär IDE-Kanal" und 2x "Sekundär IDE-Kanal". Jeweils beim 1. Eintrag kann man nur den Übertragungsmodus einstellen, beim 2. ist auch Gerätetyp einstellbar, Geräte erscheinen als 0 (Master) bzw. 1 (Slave) im ersten Eintrag. Dann gibt es noch 2 Einträge "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller"
    Zweite Merkwürdigkeit, Board hat einen Standard IDE Anschluss, deaktiviert man ihn, bootet der Rechner nicht mehr (man kommt auch nicht mehr ins BIOS).

    Habe jetzt mal Anschlüsse getauscht, DVD-ROM als "Slave" und Brenner als "Master", was es ja eigentlich nicht mehr bei SATA geben sollte und z.Z. ist auch im Gerätemanager UDMA5 beim DVD-ROM aktiv.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page