1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD\'s optimal rippen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by rok2092, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rok2092

    rok2092 Byte

    ich möchte meine DVD in 5.1 und optimaler Bildqualität rippen,
    wie muss ich da vorgehen?
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo rok2092 !

    Wenn du den (das) Original Ton (Bild) haben willst , hilft nur ein Programm wie Smartripper um die ganze DVD auf Festplatte zu kopieren , sind dann aber ein paar (>3) Gigabyte pro Film ! Dat is ne Menge selbst bei den heutigen Festplatten .

    Wenn du das Filmchen nur auf der Festplatte (als DIVX) sehen willst
    , dann nützen dir Programme wie DVD2AVI , das kann DVD-Dateien einlesen und DIVX draus machen , in voller Auflösung . Den Ton musst du mit DVD2AVI als Wav auslesen und in mp3 konvertieren (z.b. mit dem Lame-Encoder) . Dabei geht natürlich das Dolby-Digital Signal kaputt , aber ein DIVX mit Digitalton ist nicht so einfach herzustellen und läuft nicht überall . Danach beide Teile z.B. mit Virtual-Dub wieder "zusammenkleben" .

    Du siehst , eine Menge Aufwand , wenn mans von Hand macht , wenn du eine VCD oder SVCD (von Hand!) willst , ist es noch einiges komplizierter . Ich würde dir (wenn es denn funktioniert) auch zu DVDx1.7 oder zu DVD2SVCD raten . Bei mir läuft DVD2SVCD wunderbar und die Qualität ist auf meinem 70er Fernseher vom Original nicht zu unterscheiden !

    MfG Florian

    PS : Wenn du gut Englisch kannst , ist die Seite www.doom9.net eine riesige Quelle an Anleitungen , Programmen + Forum .
     
  3. scho isses

    ;-)
     
  4. Wenn er doch ganz viele HDDs hat?

    PS Du hast ein </ironie aus> ohne ein </ironie an> gesetzt!!

    Gruß MM
     
  5. Hast recht DVDx wandelt das Format um.
    Was Du machen willst, läßt sich mit

    http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_81992.html

    oder

    http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8660979.html

    erledigen.

    Gruß MM
    [Diese Nachricht wurde von marquardtmartin am 03.04.2002 | 12:00 geändert.]
     
  6. rok2092

    rok2092 Byte

    Ich dachte auf Festplatte, das Format ist mir ziemlich egal, hauptsache Bild bleibt gleich und Ton auch (geht mit DVDx1.7 nähmlich nicht, glaub ich).
    Hardware spielt keine Rolle.
     
  7. probiers doch mal mit DvdX 1.7

    gruß
    LL
     
  8. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Halo rok2092

    Das Themenfeld ist RIESIG . Deshalb :

    Wo willst du hinrippen ?
    Als was willst du das am Ende speichern (SVCD , DVD , VCD , DivX) ?
    Was hast du für Hardware ?

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page