1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Shrink und WinonCD 6 DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Wulf1, Dec 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wulf1

    Wulf1 Byte

    Hallo. ich habe in der Vergangenheit mit DVDShrink eine DVD ausgelesen und mit Nero 5.5 die VOB-Files einfach gebrannt. Für eine CD hat das insgesamt nicht mal eine Stunde gedauert. Da nach einer Systemneuinstallierung Nero zum Teufel nicht meht funktionieren will, habe ich jetzt mal WINonCD 6 DVD installiert und wollte auch die VOB-Files brennen. Das Programm gibt eine Fehlermeldung für die Tonspur und fängt an die Daten neu zu konvertieren. Laut Zeitschätzung dauert diese Konvertierung bei 0,3 Bilder pro Sekunde jetzt ca 120 Stunden!!!!! Das kann doch nicht angehen, oder? Die Hilfedatei spricht sich da nicht drüber aus.
    Hat jemand andere Erfahrungen?
    Danke für die Antworten, die da kommen mögen.
    Guten Rutsch
    Wulf
     
  2. Downie

    Downie Kbyte

    Hallöle

    Soweit ich das verstanden habe, ist die Bearbeitung der DVD mit DVDShrink VOR der Inkrafttretung des Gesetzes erfolgt.

    Damit ist diese Kopie legal!
    (Von Urheberrechts Ansprüchen abgesehen)
    (Nur zur privaten Sicherung)

    Es gibt in Deutschland die Rechtslage, nach der niemand bestraft werden kann, der eine Tat begangen hat, die zum Zeitpunkt der Tat nicht strafbar war!

    Es soll natürlich niemand denken, jetzt kopier ich meine alten Dateien, und falle unter das alte Recht!!!
    Alles was ab inkrafttreten des Gesetztes gemacht wird, unterliegt der neuen Rechtsprechung!!!

    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege!

    Ciao
    Downie
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nur leider macht das Gesetz da keine Unterschiede; der Shrink ist klipp und klar verboten, da gibt es nichts dran zu rütteln.
     
  4. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo Sele, whisky und wu-wolle,

    die Aussage, DVDShrink sei nicht legal, halte ich für zu pauschal. Hier darf durchaus differenziert werden zwischen dem Verbreiten der Software, dem Besitz und dem Einsatz für verschiedene Zwecke.

    Ich empfehle dazu die Lektüre der aktuellen c?t, Seiten 88 ff., dort wurde das Programm getestet, und da könnte sich der Threadstarter auch Informationen über Software-Alternativen holen.

    MfG Bernd
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Da hat whisky recht. DVDShrink ist illegal (in Deutschland), weil es den Kopierschutz einer DVD umgehen kann.

    Gruß
    wolle
     
  6. Wulf1

    Wulf1 Byte

    Vielen Dank für diese Antwort. Die hilft mir wirklich gut weiter. Außerdem ist mir neu das DVDShrink und WinonCD illegale Software ist.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Benutze einfach legale Software zum DVD-Kopieren, die lässt sich in aller Regel wesentlich einfacher bedienen und macht nicht solche Zicken.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja, Winoncd ist legal-zweiteres allerdings nicht..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page