1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD und CD bei Videowiedergabe am kniste

Discussion in 'Audio' started by NCC-2569, May 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NCC-2569

    NCC-2569 Guest

    Moinsen ersma.
    Also.
    AMD Athlon 1200 MHz
    GeForce 2 Pro
    256 MB RAM
    Creative Soundblaster live 5.1
    Onboard Soundkarte (deaktiviert)
    Schmantige ALDI Lifeview TV-Karte
    Aktuellste Treiber für ALLES
    WinDOS 2000
    soviel dazu.
    Das Problem ist dass ich Störungen im Ton habe wenn ich irgendwas mit CD- oder DVD-Laufwerken mache. Sobald der Datentransfer findet CD / DVD und Festplatte losgeht fängt der Ton an zu kratzen und der Mauszeiger fängt an zu ruckeln, das System wird unendlich lahm. Das suckt massig. Wenn ich DVDs glodsn will, dann kratzt der Ton. Das ist auch bei minimiertem Fenster so. Immer quasi.
    Loitz. Ich hab Tonprobleme schon seit 3 Rechnergenerationen. In diesem Rechner ist nix von der ursprünglichen Hardware mehr drin. Alles neu. Alle 3 Soundblaster die ich hatte, hatten hier das gleiche Problem. Dann hatte ich mal ne Terratec drin. Gleiches Problem. Die PCI Steckplätze hab ich hin- und hergetauscht, auch erfolglos. Alles auch unter WinDOS 98 & XP. Nur nicht unter DOS, aber das schliesse ich als Alternative einfach mal aus. Dann hab ich auch immer son Brummen im Hintergrund wenn ich TV glodse. Das tritt auf wenn ich die Maus bewege, wenn die Festplatte was tut, usw. Tut die platte mal nix, dann hab ich ein in konstanten Abständen auftretendes Knacken. Loitz, ich bin verzweifelt. Ich wäre dankbar für jede Hilfe, die ihr mir geben könntet.
     
  2. NCC-2569

    NCC-2569 Guest

    *FREU*
    Ich hab das mit der DVD zumindest mal ins reine gekriegt. Ich hab einfach die digitale Wiedergabe im Gerätemanager aktiviert. DVDs laufen nu einwandfrei. Praktisch ist das wenn das DVD-Laufwerk net so alt ist
    *nochmal FREU*
     
  3. NCC-2569

    NCC-2569 Guest

    1. Noch mal Danke.
    2. Was ist ein Partitionier?
    3. Falls du Partionierer meinst, da bin ich selbst einer.
    4. Wie gesagt. Ich bin verzweifelt. Auch das habe ich schon ausprobiert. Und zwar gleich nachdem ich das neue Mainboard hatte. Alles raus, getestet, dreck. Alles rein, getestet, dreck.
    5. ARGH!
    6. Ich bau die Karte ohne alles ein...
    7. MOMENT MAL! Normalerweise dürfte das ja nicht am Netzteil liegen, bei 300 Watt. Hmm. Nee, Tobi\'s Rechner hat auch nur 300 Watt und die gleiche Hardware. Der hat diese Probleme nicht. BOR! Ich weiss auch nicht mehr weiter. Mal auf die AMD Site glodsn ob da was wegen Kompatibilität steht.
    8. Toupet? Nee, das fliegt nicht weg. Aber ich könnte mal nen Satz neuer Nerven gebrauchen, denn DIE sind inzwischen alle in die Luft übergegangen weil se durchgeschmort sind.
    9. Warum hast du mir 2mal geschrieben?
    [Diese Nachricht wurde von NCC-2569 am 11.05.2002 | 23:57 geändert.]
     
  4. utjow

    utjow Byte

    hi antony
    da muss dir ja das toupe wegfliegen.
    ich hoffe du hast ein partitionier bei dir,denn die einziege moeglichkeit die ich jetzt noch habe ist die folgende.
    richte dir eine neue partition ein,baue alle hardware aus die du drin hast,spiele win neu auf und teste gleich ob welche stoerungen auftreten.dann setzt du jede hardware einzeln wieder ein spielst die software wieder auf.nach erneutem hochfahren wieder alles testen.nach erneuten positiven ergebniss mit der naechsten hardware weiter wie dito.ein sch....-spiel aber ich sehe sonst keine moeglichkeit dein problem ueberhaupt irgendwie einzukreisen.
    ps. kann dir leider mit keine bessere loesung dienen.

    gib bescheid an was es gelegen hat.

    gruss jan
     
  5. utjow

    utjow Byte

    hi antony
    da muss dir ja das toupe wegfliegen.
    ich hoffe du hast ein partitionier bei dir,denn die einziege moeglichkeit die ich jetzt noch habe ist die folgende.
    richte dir eine neue partition ein,baue alle hardware aus die du drin hast,spiele win neu auf und teste gleich ob welche stoerungen auftreten.dann setzt du jede hardware einzeln wieder ein spielst die software wieder auf.nach erneutem hochfahren wieder alles testen.nach erneuten positiven ergebniss mit der naechsten hardware weiter wie dito.ein sch....-spiel aber ich sehe sonst keine moeglichkeit dein problem ueberhaupt irgendwie einzukreisen.
    ps. kann dir leider mit keine bessere loesung dienen.

    gib bescheid an was es gelegen hat.
     
  6. NCC-2569

    NCC-2569 Guest

    Ich gloip, ich tu des ma andas schreibn.
    Also, des is nu net direkt n Knistern, sondern Tonaussetzer. Knacken. Sowie "MOEEEEEEEEEEP" dann nicht "MOEEEEEEEEP", sondern "MOEE E EEE EE EE EE EEEEEEP" wäre, wenn man das mal als Ton ansieht.
     
  7. NCC-2569

    NCC-2569 Guest

    Danke, jan.
    Also. Das mit den Treibern hab ich schon probiert. Ich hab WinDOS 2K installiert und die gesamte Hardware. Sound zuerst. WinDOS Treiber. War Scheisse, genau so wie jetzt. Dann: Service Päk zwo. Genauso. Dann: Originaltreiber von der CD, nochmal Dreck. Dann: neue Treiber runtergeladen, immer noch so. An den Treibern liegts also wohl eher net, glaub ich. Die TV-Karte muss ein abgeschirmtes Kabel haben, weil es ja anfangs Störungslos war. Ich glaub eher die Karte hat n Schuss weg. Oder es liegt an der TV Software. Ich hatte mal ne Testversion (Testversion *heul*) von ShowShifter, meiner Meinung nach das beste Prog für meine TV-Karte, da hatte ich die Störungen net. Aber da MEDION ja inkompetent ist, läuft das Standardprogramm für 2000 nicht unter WinDOS 2000 und das neueste Treiberset hamse verhunzt. War nicht zu entpacken, oder doch zu entpacken aber nutzlos oder so. Ich würd ja liebend gern auch mal den IRQ für die SK ändern, aber nein. WinDOS lässt mich nicht. Und BIOS-Einstellungen werden auch nicht akzeptiert, die Störungen bleiben. Seit 3 Generationen von Rechnern. Und die Boxen kann ich auch ausschliessen, weil die 1. neu sind, 2. so ja ohne Probleme funzen, nur eben net bei DVD-glodserei, & 3. WinDOS ja auch anfängt zu ruckeln.
    Resultat: HEUUUUUUL
    ähäm
    [Diese Nachricht wurde von NCC-2569 am 11.05.2002 | 17:09 geändert.]
     
  8. utjow

    utjow Byte

    hi antony
    deinstalliere als erste die komplette software von der soundblaster.nach dem obligatorischen neustart installiere nur die windows-treiber.kontrolliere ob das kratzen und knacken noch besteht.wenn ja kannst du die schonmal als fehlerursache ausschliessen. das gleiche machst du mit der tv-karte,es bleibt dir nichts uebrig jede einzelne kompenente lahm zu legen und nach zu aktivieren.bis du den verursacher gefunden hast.was ist mit den boxen.ist das tv-kabel abgeschirmt.
    gruss jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page