1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD und Dolby Digital

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Homer_J, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Homer_J

    Homer_J Byte

    Hallo,
    ich hab folgendes Problem:
    ich möchte gerne eine DVD kopieren und sie als SVCD oder DivX komprimieren. Dabei möchte ich als Audioformat Dolby Digital behalten.
    Wie kann ich den Audiostream 1:1 übernehmen oder noch besser komprimieren? Gibt es dafür einen entsprechenden Codec??

    Schon mal im voraus Danke.
    Schönen Gruß Homer_J
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    >Außerdem interessiert doch net, was auf dem Papier nichtfunktionieret sondern es interessiert doch, ob es praktisch möglich ist.

    Warum muss ich da bloß an HTML und IE denken... ;-)
     
  3. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    Zwei Zitate:
    Autor: McRipp (Nix wissen, aber davon viel !)
    05.05.2003 | 17:30 Antworten
    Also SVCD und DD - das funktioniert nicht.
    Die digitale Tonspur kann in ein mpeg2 file nicht 1:1 übernomen werden.

    hast ja doch davon gesprochen;)

    Autor: Homer_J
    05.05.2003 | 23:20 Antworten
    Also ich meine das man eine SVCD mit DD erstellen kann, ob die dann abspielbar ist, ist eine andere Sache. Das müßte man dann einfach mal ausprobieren.

    wollte euch meine erfahrungen mit diesem "Experiment" mitteilen, und es funktioniert.

    Außerdem interessiert doch net, was auf dem Papier nichtfunktionieret sondern es interessiert doch, ob es praktisch möglich ist.
    Und eine SVCD (meinetwegen ist es dann eben keinen mehr) kann man mit DD erstellen und zumindest auf manchen DVDplayern abspielen.

    MeChI
     
  4. McRipp

    McRipp Byte

    Hat ja auch keiner von einem mpeg2-codierten File gesprochen, sondern von SVCD.
    Und in einem mpeg2-File, dass für eine SVCD verwendet wird, geht DD nicht. MPEG1 Audiolayer 2 sieht das nicht vor.

    McRipp
     
  5. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    Es geht.

    1. Nach SVCD kriterein dürfte es nicht gehen.

    2. Natürlich kann man in ein mpeg2 file die digitale Tonspur reinmachen (DVD ist auch mpeg2)

    Hab nen player von Scott, der schafft das, eine solche SVCD zu lesen.

    MeChI
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Homer_J

    also: Stero sind 2 voneinandere unabhängige Kanäle, die im Zusammenspiel den 2-kanal-Ton erzeugen. Sprich je ein Kanal für links, einer für rechts.

    Joint-Stereo bedeutet: man hat einen Kanal, der 1:1 auf den zweiten gespiegelt ist, damit man kein Mono hat.

    Und DualChannel bedeutet je 2 Kanäle auf zwei voneinander unabhängigen Spuren. Man kann aber nur zu jeweils einer Spur hören.

    Hoffe das hilft dir

    Gruß
    André
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    http://www.brennendvd.de/sections.php?op=viewarticle&artid=5

    Zusätzlich zu den im Link beschriebenen Einstellungen stellst Du in der Registerkarte "Audio" unter Output "MPEG5.1" ein und schon hat Deine SVCD Dolby Digital.
     
  8. Homer_J

    Homer_J Byte

    Also ich meine das man eine SVCD mit DD erstellen kann, ob die dann abspielbar ist, ist eine andere Sache. Das müßte man dann einfach mal ausprobieren.
    Wie funktioniert das denn mit DivX?? Ich habe es bisher nur geschafft DD zubekommen, indem ich zwei Dateien (je eine Audio und Video) erstellt habe. Was für einen Codec braucht man denn dann dafür??

    Gruß Homer_J

    PS: Wo wir schon mal dabei sind: Was ist der Unterschied zwischen Stereo, Joint-Stereo und Dual Channel???
     
  9. Homer_J

    Homer_J Byte

    Ok, das ist dann ja schon mal praktisch :). Kannst du mir einen Überblick geben, was ich dann für Einstellungen in DVD2SVCD machen muß??
     
  10. McRipp

    McRipp Byte

    Also SVCD und DD - das funktioniert nicht.
    Die digitale Tonspur kann in ein mpeg2 file nicht 1:1 übernomen werden.

    Es gibt noch die Option den Ton im mpeg-Multi Channel Format abzulegen. Aber man wird kaum einen DVD Player finden, der das decodiert und auch kaum einen Receiver der dann die Daten übernehmen kann.

    DivX und DD geht. Musst dann nur den richtigen Spieler haben, wenn Du es am TV anscheuen willst ;).

    McRipp
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was meinst Du, was DVD2SVCD benutzt?
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    möglich ist es (mit bbmpeg weiß ichs net).
    Aber: kaum ein Player würde diese CD abspielen können, wozu also?

    Gruß
    André
     
  13. Homer_J

    Homer_J Byte

    DVD2SVCD ist mir bekannt, ich würde aber lieber mit bbmpeg arbeiten, weißt du, ob DD damit auch funktioniert??

    Gruß Homer_J
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei einer SVCD klappt das mit DVD2SVCD vollautomatisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page