1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD wird nicht erkannt/gelesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lejo546, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lejo546

    lejo546 Byte

    Guten Tag,

    habe das o. g. Problem mit mehreren DVD’s, die nach dem Einlegen ins Laufwerk schlichtweg nicht erkannt bzw. vom Betriebssystem wahrgenommen werden; d. h. es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben. Bei CD’s gab es bisher nie Probleme. Die betroffenen DVD’s laufen aber auf anderen PC’s.
    Der Treiber zu LiteOn SOHW-1633S ist aktuell. Was mir aufgefallen ist, dass im Gerätemanger der IDE-ATA / ATAPI-Controller nicht aufgeführt ist, falls dies von Bedeutung sein sollte.
    Da meine Recherchen zu keinem Ergebnis geführt haben, wäre ich für Hinweise zum systematischen Vorgehen sehr dankbar.
    Im Anhang die techn. Laufwerksdaten.

    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 20, 2008
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @lejo546!

    Über diese Problematik gibt es hier bereits unzählige Beiträge und Lösungsvorschläge. Diese müssen eben nur gelesen werden.

    Was Deine Frage anbelangt, solltest Du zunächst prüfen, ob die Jumperung des Laufwerks korrekt ist. Des Weiteren ist für die einwandfreie Funktion des DVD-Brenners unbedingt ein 80adriges Datenkabel erforderlich.

    SiSoft Sandra, zeigt ja Empfehlungen auf. Wurden die benannten Einstellungen überprüft und befolgt?

    Und wie sieht's mit dem Betriebssystem/Servicepack aus? Um welches handelt es sich?

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  3. lejo546

    lejo546 Byte

    Hallo Alerich,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu dem Hinweis die bisherigen Beiträge zu lesen, kann ich Entwarnung geben. Trotz intensiver Suche in diesem Forum als auch aus anderen Quellen ist mir nicht gelungen, die Problemlösung zu finden. Nimmt man die zahlreichen KB’s hinzu so ist das Thema doch sehr komplex, da die Ursache sowohl in der Hardware als auch in der Software liegen kann. Zur Zeit gehe ich die Einträge in der Registry noch mal durch.

    So werde ich Deinem Hinweis folgen, zunächst die Anschlüsse zu kontrollieren, und die Hardware überprüfen. Im Handbuch meines Laufwerk gibt es ausführliche Beschreibungen, die ich am Wochenende Punkt für Punkt durchgehen werde.

    Zur Adernzahl steht im Handbuch allerdings, dass es sich um einen 40-poligen Anschluß handelt (siehe Anhang); wie ist Deine Aussage mit dem 80-adrigen Anschluß zu verstehen?

    Meine Betriebssystemdaten sind Win XP-Home / SP2 (siehe „Mein System“)

    Die Empfehlung von SiSoftware-Sandra lautet; soweit ich sie verstehe:
    -Übertragungsmodus optimieren und Treiber aktualisieren.

    Soweit ich überprüft habe, gibt es von Liteon kein neueren Treiber, als mein jetziger. Auch das BIOS ist m. E. auf dem letzten Stand. Wenn es an Vorgenanntem liegen sollte, würde ich auch etwas unternehmen.

    Der Hinweis zum on-board/RAID-Controller ist mir unverständlich. Eine Einarbeitung in diese Technologie würde ich dann vornehmen, wenn es wirklich der Schlüssel zur Problembeseitigung ist.

    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Nimm dass nicht zu ernst. Wenn Du nur ein 40-adriges Kabel anschließen kannst, ist es in Ordnung.

    Was hast du bis jetzt dagegen unternommen? Schon mal deinstalliert und neu gestartet?
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  5. lejo546

    lejo546 Byte

    vielen Dank, Werner-walter


    Was hast du bis jetzt dagegen unternommen? Schon mal deinstalliert und neu gestartet?[/QUOTE]

    bis jetzt noch nichts, er ist in meinem Gerätemanager nicht aufgeführt (siehe Anhang).

    Wie muss ich da konkret vorgehen, um ihn zu installieren?
    Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache daß einige DVD' s funktionieren.


    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    bis jetzt noch nichts, er ist in meinem Gerätemanager nicht aufgeführt (siehe Anhang).

    Wie muss ich da konkret vorgehen, um ihn zu installieren?
    Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache daß einige DVD' s funktionieren.


    Gruß, lejo[/QUOTE]

    Ich hab da vorhin wohl etwas überlesen. Sorry. Das CD/DVD-Laufwerk ist ja vorhanden.

    Welche Windows-Version hast du denn? Schon einmal versucht, mit Hilfe der CD eine Reparatur durchzuführen?
     
  7. lejo546

    lejo546 Byte

    Welche Windows-Version hast du denn? Schon einmal versucht, mit Hilfe der CD eine Reparatur durchzuführen?[/QUOTE]

    Meine Windowsversion siehe Anhang; meine IDE-Kanäle sind im Gerätemanger im Ordner "Unbekannt" enthalten, der eigentlich "IDE ATA/ATAPI-Controller" heißen müsste!?!?

    Eine Original CD-Wiederherstellungspartion lag beim Kauf nicht bei. HP hat die hat die Systemwiederherstellungspartition auf die Festplatte abgelegt und in der Doku darauf verwiesen die mitsamt vom Zusatzprogramme selbst zu erstellen, was ich meines Wisse4ns auch getan habe. Das ist jetzt 3 Jahre her.
    Nun ist mir die Sache doch zu riskant, da ich Sorge habe mehr zu verlieren als zu gewinnen, zumal ich sehr viel nachinstalliert und geupdatet habe und sonst alles bestens läuft. Oder wie siehst Du das?

    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Deine Sorge kann ich gut verstehen. Leider weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter. Vieleicht hat ein anderer User noch eine Idee.

    Gruß Werner-walter
     
  9. lejo546

    lejo546 Byte

    Teillösung (Durchbruch) gefunden!

    Nachdem ich mir zur Problemlösung einige Microsoft Knowledge Base vorgeknöpft habe, bin ich mit einer der vorgeschlagenen Methoden der KB 321641 fündig geworden. Die DVD lässt sich nun öffnen! Der Weg ist im Anhang beschrieben und kann möglicherweise auch anderen helfen, die mit dieser Krankheit zu kämpfen haben. Weitere KB’s die evtl. in Frage kommen, sind auch aufgeführt.

    Nun die weitergehende Frage:
    Wie kann ich die vorgenommene Prozedur über C:\WINDOWS\system32\cmd.exe im das Betriebssystem einbinden, dass sich die DVD normal öffnen lässt??

    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Gar nicht. Diese Lösung ist doch nur ein Test für den Datenträger.

    Offensichtlich ist, dass dein IDE-Treiber (nicht der des DVD-LWs!) nicht ordnungsgemäß installiert ist. Dass das LW trotzdem erkannt wird, liegt an WinXP.
    Ordentlich ansprechen lässt es sich aber nur, wenn der zu deinem Mainboard gehörende Chipsatz-Treiber installiert wird.

    Also: suche in der Wiederherstellungspartition nach einem Ordner, der der irgendwas mit "SiS" heißt. Dort müsste ein entsprechender Chipsatztreiber vorhanden sein. Führe die Installation durch - dann sollte dein Problem erledigt sein.

    Ist dein PC ein "HP Pavilion a850e (PU004AV) CTO Desktop PC"?
    Dann kannst du ggf. den Treiber (und alle andere Software für den PC) auch direkt hier runterladen:

    Übersicht: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...c=en&cc=us&dlc=en&product=449386&printable=no
    Chipsatz-Treiber: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...=us&os=228&printable=no&product=449386&dlc=en
     
  11. lejo546

    lejo546 Byte

    Hallo goetti,

    zunächst viele Dank für Deine präzise Problemanalyse, zu dem mir der fachliche Tiefgang fehlt!

    Mein PC ist der HP Pavilion t3008.de Desktop PC (habe es jetzt unter „Mein System“ ergänzt)

    Habe mir dazu die entsprechenden Seite aufgerufen:

    Suchergebnis: http://h10061.www1.hp.com/ccsearch/...e=HP+Pavilion+t3008.de+Desktop+PC&cqry=&uqry=

    Software & Driver downloads: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=228&lc=en&cc=us&dlc=en&product=470219&sw_lang=18

    Nun ist das Suchergebnis sehr umfangreich und ich wäre sehr dankbar, wenn Du mir da einen Tipp geben würdest.

    Zum Mainboard-Chipsatz-Treiber habe ich auf der FP einiges gefunden (siehe Anhang). Eine Wiederherstellungs-CD von HP habe ich nicht, da HP die nicht mitgeliefert hat, sondern nur eine selbsterstellte laut Anweisung gemäß des HP-Handbuches.

    Soll oder muß ich evtl. das SP-3 noch installieren? Da gab es bisher Probleme, die vermutlich mit mit meinem CPU von AMD zusammenhängen. Da ist auch erst im Mai ein entsprechender Patch erschienen (Microsoft Windows XP SP3 Upgrade Utility for systems with AMD processors.) http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...ex?softwareitem=pv-60484-2&cc=de&lc=de&dlc=de

    Gruß, lejo
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page