1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD zu AVI zum x-ten Mal

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Groovyboke, Apr 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Groovyboke

    Groovyboke Byte

    Hallo Leute,

    euch nervt das Thema sicherlich, dennoch finde ich keine Lösung für mein Problem....

    Also ich habe eine DVD gerippt, wollte sie nun zum unkomprimierten AVI umwandeln und dann in MPEG2 konvertieren, um mehrere Filme auf eine DVD zu bekommen.

    Leider funktioniert die AVI-Kovertierung überhaupt nicht (also von DVD-VOB zu AVI).
    DVD2AVI hängt sofort, wenn man anfangen will zu konvertieren. Oder es stürzt ab.

    DVD2SVCD stürzt ab.

    FlaskMPEG bringt eine kaputte Avi raus.

    DVDx stürzt ab.

    Ich glaube das waren alle Programme ide ich ausprobiert habe. Also rippen in DIVX klappt wunderbar. Nur halt als umkomprimiertes AVI klappts überhaupt nicht.

    Was kann da los sein????
    HILFE!

    Danke!
     
  2. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo,

    irgendwie halte ich das, was Du da vorhast, für ein sinnloses Unterfangen - aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren -, und zwar aus folgenden Gründen:

    Erstens sind gekaufte DVD?s eigentlich ziemlich robust, weil gepresst und nicht gebrannt, bei ordentlicher Aufbewahrung sollten keine Sicherungs-Kopien notwendig sein. Es empfiehlt sich vielleicht, die Scheiben außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren aufzubewahren ;).

    Zweitens wirst Du, egal welche Programme Du einsetzt, bei einer Verkleinerung auf VCD, SVCD, DivX oder was auch immer, nie wieder die Original-DVD erhalten.

    Und drittens reden wir hier doch über 6 DVD-Rohlinge, die Du sparen willst. Du hast einen Betrag von x Euro für neun Kauf-DVD?s ausgegeben, wenn Dir die Sicherungen so wichtig sind, sollten die ca. 10 Euro möglicherweise auch noch drin sein, um 1:1-Kopien zu erstellen.

    Sorry, ist wahrscheinlich keine Hilfe, nur so ?ne grundsätzliche Überlegung.

    Gruß Bernd
     
  3. Groovyboke

    Groovyboke Byte

    Also es geht um folgendes:

    Ich habe 9 DVDs gekauft. Auf denen sind Filme drauf, in voller Länge. (also so um die 90-100min je Film).
    Die Filme sind meist nur in stereo oder mono drauf und die Bildqualität ist eher mit einer Fernsehaufnahme als mit einer DVD zu vergleichen. Also ziemlich mies.

    Deshalb wollte ich beim Sichern der Filme nicht für jeden Film eine DVD verballern. Und da dachte ich mir, wenn ich 3 Filme auf eine DVD packe wäre das alles ganz geschickt.

    Alle DVDs sind blöder mit ca. 4GB befüllt.
    Mit TMPGenc habe ich das Umrechnen der vobs nun schon probiert - und es klappt. Aber: Da ein Film ja nicht eine Vob ist sondern sich aus mehreren zusammensetzt, müsste man alles einzeln umrechnen. Und vorher muss man berechnen wie die Bitrate sein soll, damit der Film nicht zu groß wird. Und dann muss man den Film noch zusammenfügen....also ich habe mir das einfacher vorgestellt...

    Vielen Dank erstmal für eure Hilfe, vielleicht hat ja noch einer nen Tipp?
     
  4. soul115

    soul115 Kbyte

    @ Groovyboke,

    also wenn ich das richtig verstehe, willst Du mehrere DVD?s von "mittlerer Qualität" auf einer unterbringen. Da stellt sich doch die Frage, wie groß (GB) diese DVD?s sind.

    Sind die voll beschrieben, also jeweils um die 4,3 GB, wirst Du beim Runterrechnen (Bitrate, Auflösung) natürlich einen Qualitätsverlust haben, wozu soll das Unterbringen auf einer DVD dann gut sein?

    Handelt es sich allerdings um "kleinere" Filmchen, kannst Du ein Authoring-Programm à la TMPGEnc DVD Author benutzen, die DVD?s nacheinander importieren ("Add DVD Video") und daraus eine neue machen. Oder je eine DVD in je eine mpg-Datei umwandeln, die Größe bleibt dabei unverändert, und danach damit anstellen, was Du möchtest.

    Gruß Bernd
     
  5. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Unkomprimiertes AVI wäre der absolute Wahnsinn - mal abgesehen davon, daß der Film wie bereits gesagt weit über 100 GB groß würde, ist das doch auch sinnlos.

    Die auf einer DVD gespeicherten Videodaten sind doch bereits komprimiert (MPEG2) und selbst bei Umwandlung in unkomprimiertes Video kommen die bei der bereits durchgeführten Komprimierung weggefallenen Daten ja nicht mehr zurück sondern sind sowieso verloren.

    Würde also nur was bringen, wenn man eh unkomprimiertes Material zur Verfügung hätte - sowas liefern allerdings nur Profikameras die preislich weit jenseits von Gut und Böse sind (für den Preis würde ich mir lieber eine schöne Limousine oder einen Sportwagen kaufen :D )

    mfg


    hoegi1973
     
  6. Groovyboke

    Groovyboke Byte

    Ja habe schon ein paar andere Filme probiert, es ist immer dasselbe...

    Die Filme sind von nicht ganz so toller Qualität, nur in Mono und TV-Qualität.

    Also ich habe schon einmal versucht, die Vob-Datei mit flaskmpeg direkt in MPEG2 zu verwandeln, leider war die Qualität damit doch um einiges schlechter. Man sah recht viele "Blöcke" um Bild. Da die Filme eh schon ne mittlere Qualität haben, muss ich sie ja nicht noch abwerten....

    Es geht halt nichts über tmpgenc...Aber damit kann man ja keine DVDs direkt umwandeln oder?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab grad mal getestet, die VOBs lassen sich in TMPEGEnc anstandslos laden. Vielleicht klappts ja damit...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Warum denn der Umweg über unkomprimiertes AVI? Da sind doch locker 100GB für einen Film fällig.
    Bleib lieber gleich beim MPEG2-Format.
    Vielleicht hat die DVD ja auch ein ziemlich seltenes Videoformat, mit dem die Programme nicht klarkommen, hast Du mal einen anderen Film getestet?
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page