1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by soeren1985, Sep 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    Habe die DVD in ein 1,6 großes MPEG4 umgewandelt. Alles super aber beim Splitten in 2 oder 3 Teile geht immer nur der erste beim zweiten und dritten höre ich den Ton gut aber es erscheinen riesige Pixel und eien Fehlermeldung . Was kann ich machen ?? Habt ihr auch das Problem?? Liegt es am Codecs??? Welchen alternativen Codecs gibt es zu Open Divx ???

    Bitte schreibt mir
     
  2. sensor

    sensor Byte

    jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. hast du den neuesten codec?
    mal neu installieren? was passiert, wenn du den film wieder zusammensetzt, läuft dann das ganze wieder? und zu guterletzt würde ich mal "the playa" als abspieler versuchen nur zum vergleich. viele leute haben damit probleme, bei mir läuft er ganz ausgezeichnet. gruß, sensor
     
  3. Hi

    Danke für die Antwort habe es probiert aber wenn ich den Videoteil öffne kommt die Windows Fehlermeldung:
    Wmplayer hat in DIVXDEC.AX einen Fehler verursacht Wmplayer wird geschlossen.
    Verschiebe ich die Datei DIVXDEC.AX sehe ich den Filmteil in riesigen Bildern und manchmal kann man alles
    für ein Bild lang mal sehen. Ton geht supper. Mann muß doch nur einmal auf den Schlüssel drücken Oder??
    Könnte es noch eien anderen Grund für den Fehler geben??

    Danke für deine Hilfe Sören Göttsche
     
  4. sensor

    sensor Byte

    hi, ich vermute, du trennst nicht bei einem keyframe. dann kann\'s zu solchen problemen kommen. also, nachdem du zur gewünschten trennstelle gewandert bist, mußt du noch zum nächsten keyframe wandern, vor oder zurück ist egal. die bilder zwischen zwei keyframes werden nur differenziell gespeichert, also als unterschied zum vorhergehenden bild (und teilweise zum folgenden). bei diesen bildern kann man nicht trennen, weil es dann kein startbild gibt, von dem aus man einen unterschied darstellen kann.
    in virtualDub wanderst du am einfachsten zum nächsten keyframe mit den beiden tastern mit schlüsselsymbol drauf. viel erfolg, sensor
     
  5. Hi

    Danke für die Antwort der Film geht super. Zum splitten benutze ich
    Virtual Dub mit dem Codec Open Divx 4.0a50. Der erste Teil geht super aber die Nachfolgenden Teile sind in riesigen Pixel aber der Ton geht. Zum splitten gehe ich auf Open Video file wähle den Film aus dann Dierect stream Copy Go to Zahl eingeben set selection start Das selbe mit set selection end und dann auf Save as AVI. Nur der Film der bei 0:00:00 anfängt geht auch bei anderen ViedioSchnittProgrammen Bitte Helfe mir weiter
     
  6. sensor

    sensor Byte

    welches tool nutzt du zum splitten? bei mir funktioniert virtualDub ganz excellent. am codec wird\'s vermutlich nicht liegen. dein ungeteilter film läuft korrekt? sensor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page