1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD2SVCD Probleme

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by DaKillaH, Sep 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich weiß, dass das eigentlich nicht das passende Forum ist, wende mich aber trotzdem an euch, weil ich weiß das es hier viele Leute gibt, die Ahnung haben.

    Ich habe folgendes Problem:

    Habe mir DVD2SVCD runtergeladen, entpackt und damit angefangen. Bin auch soweit gekommen, bis ich den VFAPI Reader laut Tutorial benutzen soll. Nur dummerweise gibt dieser einen seltsamen fehler aus, den man nur mit "OK" bestätigen kann :-(
    ich weiß einfach nicht weiter.
    übrigens; das codec für den vfapi habe ich schon installiert

    bin für jede hilfe sehr dankbar
    mfg
    dakillah

    p.s. auf diversen teilweisen illegalen Foren bin ich zu keiner Antwort gekommen, die mir hilfreich war.
     
  2. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    vielen dank für den hinweis :-D

    werde das gleich mal ausprobieren...... bin froh, dass endlich mal jemand auf meinen thread geantwortet hat :)

    gn8
     
  3. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi

    da ist irgendwas faul, nutzt Du die 2,5 CCE brauchst Du vfapi 1,03 und avisynth.dll, das erstellen von avi mit vfapi 1.04 ist nur gedacht wenn Du cce Version 2.4 - 2.6.01.09 einsetzt (für Version 2.64.01.10 brauchst Du wiederum vfapi 1.03.)

    Warum: ganzeinfach der CCE 2,5 und der neuste können wieder avisynth verarbeiten, diese erstellt man mit FitCD oder bei DVD2SVCD mit vfapi 1.03.
    Da die Entwickler von DVD2SVCD nicht geglaubt haben das CCE jemals wieder avisynth verarbeiten kann erschufen Sie so ne Art Misch Masch mit vfapi 1.04 wird die projektdatei nicht mehr in ein avs Script sondern in eine pseudoavi (mit allerlei Eischränkunhen - Farbraumkonvertierung usw.) umgewandelt.

    Folgendes entweder du steigst auf CCE 2.62.- 2.64.02.09 um oder du installierst avisynth und vfapi 1.03.

    max von http://board.dvds-kopieren.de/
     
  4. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    ich benutze den vfapi 1.04 BETA, der auch in dem DVD2SVCD Paket (zip-datei) dabei war...
    und den cce sp 2.50 (keine trial, habe die original version mir geholt)
    aber ich komme ja gar nicht dazu, den cce zu benutzen, weil der vfapi reader keine virtuelle avi datei erstellen will :-(
     
  5. maxjat

    maxjat Kbyte

    Welche Version des vfapi Readers setzt Du ein, welchen CCE.

    max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page