1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvdlaufwerk geht nicht mit udma!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pavement, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    ich hab ein neues toshibadvdlaufwerk, dummerweise wird des immer nur mit pio erkannt. an den idekabeln kanns nicht liegen, die sind 80polig & udmafähig. das dvdlaufwerk hängt jetzt an secondary ide, festplatte(udma modus 5) und brenner(udma modus 2) hängen an primary ide.

    kann mir wer helfen?

    mfg pavement
     
  2. pavement

    pavement Kbyte

    was würdest du vorschlagen? ich weiss ja dass das laufwerk mit udma modus 2 geht, a kumpel von mir hats auch.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das SD-M1712 geht definitiv mit UDMA 2 - ich hab}s bei mir selbst in 3 Rechnern eingebaut und es läuft überall im UDMA-Modus.

    Auch in verschiedensten Kunden-Rechnern läuft es mit UDMA 2 - da is irgendetwas "faul" bei dir....

    Andreas

    Das MSI K7N2 kann sowohl auf dem primären als auch auf sekundären Kanal UDMA bis einschl. 100 bzw. 5. Daran kann}s wohl auch nicht liegen.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 18.04.2003 | 21:34 geändert.]
     
  4. pavement

    pavement Kbyte

    habs mir mal angschaut, aber für mein laufwerk(sd-m1712) is bloßn crack dabei, mit dem mans region free machen kann.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann kann dein LW wohl kein UDMA oder es benötigt ein Firmware-Update.

    Firmware}s "Satt und reichlich" für allemöglichen und erdenklichen LW gibt}s hier http://forum.rpc1.org/dl_all.php

    Andreas
     
  6. pavement

    pavement Kbyte

    ich hab jetzt mal von nem andern computer ein dvdlaufwerk ausgebaut & bei mir eingebaut, und siehe da: udma modus 2.
     
  7. pavement

    pavement Kbyte

    mein motherboard is ein MSI 6570G K7N2G-L DDR 462 ATX , aber am zweiten kanal geht auch udma, jedenfalls mitn brenner.
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Dein Posting ist zu unspezifisch. Es kann alles angefangen bei dem Motherboard über fehlende Treiber bis hin zu Fehlern des Betriebssystem sein.
     
  9. goemichel

    goemichel Guest

    Ein Matsonic MS8127C+(266) !
    Das ist ein umgelabeltes K7VZA Rev 3.0, von einem OEM-Hersteller. Das Ding ist im Prinzip ziemlicher Mist. Ist wohl bei ECS ausgemustert worden, weil\'s gewisse Specs nicht geschafft hat. Z.B.: Angeblich AGP 4X, aber alle Diagnose-Progs sagen, das Board unterstützt nur 2X usw., eben auch 2. IDE nur PIO4, statt UDMA.
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was ist denn das für ein MB?
     
  11. goemichel

    goemichel Guest

    Hi, welches MB?

    Meins kann am zweiten Kanal auch kein udma.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page