1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVDs per Funk abspielen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Garry Glitter, Oct 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Experten!

    Würde gerne folgendes wissen. Kennt jemand eine Möglichkeit, normale dvds und/oder gebrannte dvds (sprich CDs im avi-Format für Media Player) per Funk o.ä. auf den Fernseher zu übertragen und vor allem: ist dies eine annehmbare Qualität auf dem Fernseher. Hat da jemand Erfahrung? Schon mal schönen Dank für die Antworten...

    Garry Glitter
     
  2. Britschko

    Britschko Byte

    Ich habe das in etwas auch so laufen. Habt ihr auch Störungen, wenn man durch den Funkstrahl läuft? Bei mir rauscht es immer kurz, wenn ich mich vor die Antenne stelle.
     
  3. Guter Hinweis mit der Funkstrecke. War mir bisher noch nicht begegnet.
     
  4. FKW

    FKW Byte

    Meine Vor- Kommentatoren haben eigentlich alles gesagt zu den Anschluß- und Wiedergabemöglichkeiten - nur ein wichtiges Detail ist dabei zu erwähnen:
    Bei einer Video- /Grafikkarte wird am Video/TV out das DVD Signal kopiergeschützt ausgegeben, sofern die Scheibe ( der film ) kopiergeschützt ist. Das ist leider bei fast allen Filmen der Fall. Und durch die zwischenzeitliche Funkübertragung wird der Film auch nicht entkryptet.
     
  5. Alegria

    Alegria Kbyte

    Du brauchst
    1. eine Grafikkarte mit TV-Ausgang, vorzugsweise mit Composite Video-Ausgang (Matrox G400/450/550 DualHead, ATIs Rage128 und höher oder eine Nvidia TNT/2/MX/GeforceGTS/Geforce3 mit einem Video-Ausgang, alles zu bekommen von DM 200,- aufwärts
    oder 2. einen VGA to Comp.Video Converter (gibt es, kostet etwa DM 200,-, habe ich schon mal im AV-Markt von Trust oder so gesehen), falls Du Deine Graka nicht wechseln willst.
    3. Weiter benötigst Du eine Video-Audio Funkstrecke, habe ich z.B. bei Aldi von Tevion für 129,- gekauft.
    Den Ton bekommst Du von der Soundkarte, das Video-Bild von der Graka oder dem Konverter.
    Der Bequemlichkeit halber bediene ich den PC mit der Fernbedienung meiner SBLive 5.1 Platinum über das LivedriveII mit Infrarotsensor. Die Aldi Funkstrecke bietet hierzu über einen getrennten Kanal die Rücksendung von Fernbedienungssignalen.
    Das funktioniert, ist bequem und durchaus ansehbar. Die Qualität von DVD-Videos über einen direkt angeschlossenen Player erreicht man damit allerdings nicht. Aber ist trotzdem gut genug, um mal zu schauen und auch um aufzunehmen. Positiver Nebeneffekt:
    Einen Radiosender, den ich hier nicht empfangen kann aber über das Internet als Livestream bekommen kann schicke ich über den Audio-Sender auf meine Stereo-Anlage im Wohnzimmer.

    Viel Spaß noch.

    Sascha
     
  6. Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Möglichkeit zur Funkübertragung von Videosignalen zum Fernseher. Da muß schon eine Grafik- bzw. TV-Karte mit Video-Ausgang (ist das gleiche wie ein TV-Ausgang) her.
     
  7. schon klar... Meinst du, ich soll meinen Rechner per Kabel an Den Fernseher anschließen, kein schlechter Gedanke. Nur stehen die beiden Geräte nicht im selben Raum, deswegen doch meine Überlegung ;-) Nein, einen TV-Ausgang (ist das das selbe wie ein Vidoe-Ausgang?) an der Grafikkarte habe ich nicht, würde mir aber evtl. ensprechendes zulegen.
    Also, um Antwort wird gebeten...
     
  8. Videoausgang der Grafikkarte? Dabei wäre ein passendes Kabel aber sehr hilfreich... ;-)
     
  9. Alegria

    Alegria Kbyte

    Geht eigentlich, ich habe den Sender bei mir auf dem Schreibtisch stehen, die Empfangseinheit steht auf dem Fernseher, meine Frau sitzt ziemlich im Funkbereich, bis jetzt keine größeren Störungen, nur, wie Du es auch beobachtest, dann wenn man direkt davor steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page