1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVDToshiba SD-M1612 / DMA-Mode

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HolgerKranke, Nov 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    beim Starten des Programmes WINDVD3 bekomme ich eine Meldung, dass mien DVD-Laufwerk nicht im DMA Mode arbeitet. Ich habe aber den Busmastertreiber meines Mainboards (Gigabyte GA-7IXE4 geladen. In der Systemsteuerung ist unter CD-Laufwerke / DVD Laufwerk kein DMA-Eintrag den man anklicken und damit aktivieren könnte. Arbeitet mein PC nun im DMA-Modus oder nicht?
    Wer kann helfen?
    Viele Grüße, Holger
     
  2. sfx67

    sfx67 Byte

    hi,
    ja ich würde auch in jedem fall auf den busmastertreiber tippen...,
    wenn dein setup-programm immer abbricht könnte man versuchen,
    den ide-controller manuell zu entfernen..nun entfernt win98 manchmal auf diese art und weise nicht alle treiberreste...
    also zuerst wichtig..DATENSICHERUNG...man weiß nie wie windows
    reagiert.......
    dann lege dir den aktuellesten chipsatztreiber(busmastertreiber) bereit...
    stelle im bios sicher das die der entsprechende ide- port 2 auf
    auto o.ä. steht (aber wie ich lesen konnte erkennt das bios den modus);kleine zwischenfrage..dein brenner unterstützt auch dma ???weil wenn nicht regelt der ide-bus immer die geschwindigkeit auf das "langsamste" gerät runter;also dann entferne den ide-controller(zweiten) und aus dem gerätemanager...
    beide laufwerke sollten auch verschwunden sein...wenn nicht ..entferne sie manuell...dann versuche den treiber wieder neu
    aufzuspielen..wenn das alles nicht klappt hilft nur die "radikallösung" alle ide-controller zu entfernen und von windows neu erkennen zu lassen...bzw. die treiber neu aufzuspielen...
    wie gesagt ich kann dir nicht garantieren ob es so funktioniert,
    denn ich habe das erfolgreich bisher nur unter winxp hinbekommen...
    da auch mein dvd als nicht "dma-fähig" erkannt wurde...
    mfg. swen
     
  3. Hi,
    also ich arbeite unter WIN98SE und habe ein Gigabyte GA-7IXE4 mit dem Chipsatz AMD750 (AMD751 PCI/AGP und AMD756 PCI ISA IDE). DAs DVD war Slave am 2. IDE Port und ein Brenner Philips PCRW1208 war Master. Ich schreibe war, weil ich beide Geräte jetzt mal getauscht habe DVD-Master und Brenner-Slave. Die Jumper habe ich natürlich ebenfalls dementsprechend umgesetzt. Das DVD wird beim booten als UDMA erkannt, im Bios kann ich DMA für die Channel 0;1;3;5;6;7 entweder auf PnP oder auf ISA/EISA stellen, sie stehen bei mir alle auf PnP. Ich habe keine Möglichkeit den DMA-Mode unter Windows einzuschalten, weil es gar kein Kästchen gibt das ich anklicken könnte. Die Prozessorbelastung meines Athlon 900 liegt beim Abspielen einer DVD zwischen 20% und 70%, das ist doch sicherlich zuviel und läst mich vermuten, das der DMA-Modus nicht funktioniert. Ich habe versucht einen neuen Busmasterdriver aufzuspielen, aber das Setup-Programm meldet, dass der Busmastertreiber schon installiert ist. Vielleicht ist er ja fehlerhaft installiert, deswegen würde ich ihn gerne deinstallieren, aber ich finde keine Möglichkeit ihn zu beseitigen. Hiiiiiiilfe ich verzweifel noch völlig, gebe aber die Hoffnung noch nicht auf.
    Vielleicht hast Du ja eine Lösung,
    viele Grüsse, Holger
     
  4. sfx67

    sfx67 Byte

    hi,
    vielleicht kan ich dir helfen..welches betriebsystem benutzt du bzw. welchen chipsatz hat dein mainboard ???
    wo bzw. mit welchem gerät hängt das dvd am selbem (ide)port ???
    wie sieht es mit den bios einstellungen aus. wird dein dvd beim
    booten als udma...erkannt ???
    mfg. swen
     
  5. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Also alles was mir so noch einfällt ist das es vielleicht ein Firmware-Update gibt das dir weiterhilft.
     
  6. Genau das meine ich ja. Dort kann ich eben nicht DMA anklicken, weil es gar nicht aufgeführt ist. Habe mal gelesen, dass der Eintrag DMA nur anzuwählen ist, wenn noch kein spezieller Busmaster-Driver des Platinenherstellers aktiv ist und man den Windows-Treiber benutzt. Weist Du da näheres?
    Gruss, Holger
     
  7. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Ähh wieso unter Systemsteuerung ? DMA kannst du anklicken unter Eigenschaften des Laufwerks im Gerätemanager.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dieses "Problem" hatte ich auch mal, allerdings auf nem Board mit Via-Chipsatz. Bei der Installation des Busmastertreibers konnte ich auswählen, ob DMA oder nicht - Den Haken bei Laufwerkseigenschaften gabs danach nicht mehr.
    Allerdings gabs zum Treiber noch ein kleines Programm extra zum setzen der verschiedenen DMA-Modi. Vielleicht findest Du sowas auch für AMD-Chipsätze.
    20-70% CPU für ne DVD sind doch O.K. Diese Werte habe ich auch in etwa. (700er Duron).
    Wenn die Transferraten beim kopieren von CD/DVD auf Festplatte sich zwischen 2...7 MB bewegen, ist DMA auf jeden Fall an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page