1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVDx Ausgabeformat ist anders als eingestellt dadurch TMpeg Probleme?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by HighFly, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HighFly

    HighFly Byte

    Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
    Wenn ich eine DVD mit DVDx grabbe so hat die endgültige Datei in Realität ein anderes Format als ich es möchte woran kann das liegen?
    Konkret:
    ich möchte eine SVCD nach PAL-Standard erstellen.
    Nach allen Einstellungen fängt DVDx mit dem Grabben/konvertieren an. In der Statuszeile der Ausgabedatei unten zeigt er mir an, dass die mpg-Datei das Format 480x576 hat. Sehe ich mir das Video dann mit einem Media-Player an - teilt mir dieser mit, dass das Video ein Format von 760x576 oder so etwas hat.
    Möchte ich dann diese Datei mit TMpeg konvertieren bekomme ich dann die Fehlermeldung "format not supported" oder ähnliches.
    Wer kann mir sagen woran das liegt? Zum einen würde mich interessieren warum mir DVDx nicht das richtige Bildformat erstellt und zum anderen warum TMpeg nicht damit umgehen kann (vielleicht liegts ja tatsächlich dann am falschen Format).
    Weiss jemand Rat???

    DVD2SVCD kann ich zum konvertieren derzeit nicht verwenden, da ich nur eine 20GB Festplatte habe und somit nicht so viel Platz habe, DVDx rippt in den Arbeitsspeichert und liest nach. DVD2SVCD liest die komplette DVD und legt sie auf HD ab. ... den Platz habe ich aber nicht.

    Deshalb möchte ich DVDx verwenden. Vielleicht hilft es ja etwas wenn man Tmpeg direkt in DVDx einbindet - allerdings weiss ich nicht wie oder ob das geht....
     
  2. HighFly

    HighFly Byte

    Hi! Danke für die Tips- werd's mal ausprobieren.

    Rippen war wohl der falsche Ausdruck - es ist eine ungeschützte DVD (tatsächlich auch mein Eigentum), die probehalber kopieren wollte um eine Sicherungskopie zu erstellen. Ich halte dich auf dem laufenden wenn es kalppt.

    THX
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    erstens mal: Leider darfst du DVDx nur zum Kopieren von NICHT-Geschützten DVDs verwenden, das "Rippen" fällt demnach total weg.
    Ich geh einfach mal in der Annahme, die DVD ist nicht geschützt :)

    Woran das liegt:
    MEdia Player - der Media Player nennt bei mir auch jede SVCD mit diesem Format. Wenn du zufällg ein Filterpack benutzt und der BiCubic Resizer isntalliert ist hast du dein Problemkind. Dieser rechnet das Bild nämlich hoch, die wahre Auflösung findest du dann in den Eigenschaften des Resizers. Ansonsten: Spiel die Datei doch mal in PowerDVD ab, dder liefert auch recht detaillierte Infos zu Auflösung, etc. (Rechtsklick-->Konfiguration--> Information). Oder wenn du versuchst die Datei zu brennen, Nero z.B. zeigt die Auflösung auch an.

    TMPGEnc: probiere mal folgendes: Gehe mal in die Environmental Settings, dort gibts nen Punkt VFAPI-PlugIn. Dort kannst du den PlugIns Prioritäten einräumen. Der DirectShow Filter sollte die höchste haben. Installiert sein muss der Codec ja, sonst könntest du nicht per Media Player MPEG2 Dateien gucken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page