1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVDx-> SVCD-> NERO= Ton hängt nach

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by kosche80, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kosche80

    kosche80 Byte

    Servus!

    Habe mit DVDx (Häkchen bei Video/Audio Syncronisation gesetzt) mpg-Files im SVCD-Format erstellt. Hab sie dann mit Nero (Neu/SVCD) auf CD gebrannt. Mit PowerDVD ist alles bestens! Am Stand-Alone DVD-Player (Starmedia 3023) hängt die Tonspur aber nach.

    Was mach ich falsch?

    Habe beim rechechieren ein Tool gefunden das meine mpg-Files analysiert hat und mir sagte: "Funny: Audio- an Video-Stream start at the same time"
    Der Audio-Stream müßte doch dem Video-Stream eine Sekunde hinterherhinkeln, oder nicht?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    NACHTRAG:

    Habe DVD auf 2 CDs aufgeteilt!
    Der Fehler mit der Tonspur tritt nur bei der 1. CD auf die 2. ist einwandfrei!?
    [Diese Nachricht wurde von kosche80 am 06.03.2003 | 15:31 geändert.]
     
  2. kosche80

    kosche80 Byte

    intensiv\' und die Daten sind nicht allzu deutlich zu lesen.

    Aber im Sinne des Erfinders sollte sowas ja nun wirklich nicht liegen, daß auf Kosten der Qualität die Geschwindigkeit steigt!
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    jo, das klingt schon logisch, aber auch die schnellen CD-R Laufwerke (48fach und mehr) müssen bei der Geschwindigkeit ISO-Qualität mit nicht zu hoher Fehleranzahl bieten - also auch bei hoher Brenngeschwindigkeit sauber arbeiten.

    mfg
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Warum das so ist kann ich leider auch nicht erklären.
    Ich tippe aber mal darauf das wenn zu schnell gebrannt wird die Daten nicht deutlich genug geschrieben sind und mehr Fehler aufweisen und da (s)vcd ja kaum Fehlerkorrekturdaten hat, würde ich sagen das dies durch Korrekturversuche ausgelöst wird.
    Ist aber nur ne Theorie von mir. Ob das wirklich so is weiß ich net.

    MfG René
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    na gut, das kann auch noch ein Grund sein - aber warum ist das so ???
    Daten sind Daten, egal in welcher Geschwindigkeit gebrannt wird, das ändert ja nichts an der Synchronität von "binären" Daten.

    mfg
     
  6. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hi

    Das es in diesem Fall Player abhängig ist, mag ja sein, aber ich habe schon häufig erlebt das eine zu hohe Brenngeschwindigkeit zu Ton oder Bildprobleme führt.
    Ich brenne desshalb ebenfalls nur noch mit 8x (s)vcd\'s.

    MfG René
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hat mit der Brenngeschwindigkeit leider nichts zu tun, ich habe das gleiche Ton problem (hängt bis zu 1 sek. hinter dem Bild).
    Ich brenne mit 4-fach, da ich noch ein älteres Modell habe - das Problem bleibt bestehen.

    Ich denke es liegt tatsächlich am Stand-alone-DVD-Player, denn PowerDVD oder ähnliche Programme spielen (s)vcd astrein ab bei mir.
    Ich tippe mal darauf, dass man beim "encoden" mit DVDx eine "nicht standart getreue" Bitrate verwendet hat, um die beste Qualität auf 2 CD\'s zu erhalten (meist verwendet man höhere Bitraten fürs Bild und unkonforme Ton-bitraten).

    mfg
     
  8. kosche80

    kosche80 Byte

    Achja, mist, hätt ich ja fast vergessen:

    Habe die DVDs auf 2 CDs aufgeteilt! Die zweite CD ist einwandfrei!!??
     
  9. kosche80

    kosche80 Byte

    wäre 4x ok?
     
  10. Dann probiere das langsamere Brennen mal aus. Oder vielleicht an den Rohlingen ?
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich mir schon, versuchs mal testweise mit 8x oder noch weniger. Bin mir fast sicher, das die Probleme dadurch verschwinden werden :-)

    Gruß
    André
     
  12. kosche80

    kosche80 Byte

    Also Du meinst es liegt am DVD-Player? Mhhh ... ich habe aber schon etliche andere SVCD\'s mit der Kiste laufen lassen! Problemlos!
     
  13. kosche80

    kosche80 Byte

    volle galotte!

    24x

    kann mir aber net vorstellen daß es dadran liegt ...
    [Diese Nachricht wurde von kosche80 am 06.03.2003 | 13:41 geändert.]
     
  14. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    Wie schnell brennst du die Files auf CD?

    MfG René
     
  15. Auf dieser Seite:

    http://www.dvdrhelp.com/dvdplayers.php?DVDname=Starmedia+3023&Submit=Search&Search=Search

    hab ich folgendes gefunden:

    the problems with the svcd as reported above are gone if you update the firmware: how to do this?
    For all german folks go to www.internet-mainz.de or write a mail to hitter@internet-mainz.de
    They will give you a plan how to update this player. After the firmwareupdate every svcd plays fine! :-)
    I have done it!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page