1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVDx vs DVD2SVCD etc

Discussion in 'Software allgemein' started by overdosed1, Jun 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. overdosed1

    overdosed1 Byte

    Hi,

    nun, anständig wie ich bin, habe ich mal wieder fleißig die Suchefunktion genutzt um mir zum Thema das nötige Wissen anzueignen. Leider konnte ich keine direkten Vergleiche aus diesen unzähligen Diskussionen filtern.

    Ich habe einen etwas älteren TV, der am TV-Ausgang meiner Radeon8500 hängt. Die Quali ist eigentlich ganz in Ordnung beim DVD gucken. Und da ich leider noch nicht so bewandt im Thema DVD-Rippen/Encoden bin, und erst ein paar Versuche hinter mir habe, hoffe ich dass ihr mir mal ein paar kompetente Ratschläge geben könnt.

    Ich möchte ganz einfach einen DVD-Film auf eine oder mehrere CD}s kopieren, die später auf wieder auf dem PC eingesetzt werden, also folglich nicht unbedingt auf einem Stand-alone-Player laufen müssen.
    Im Dschungel dieser ganzen Formate und Programme kennt sich ja kein Mensch mehr aus, welches das bessere für einen ist.
    Wäre es besser, einfach mit DVDx (Codec 4.11 oder höher?) ne Kopie anzulegen? Und vor allem, welches Format sollte ich verwenden? VCD, SVCD oder was anderes? Was würdet Ihr rein zum anschauen am PC empfehlen?

    Ich hoffe Ihr bringt mal Licht ins Dunkel.... ;)

    overdosed
     
  2. Rafteman

    Rafteman Byte

    Ganz klar solltest du das divX-Format verwenden da du ja ne TV-Karte hast.

    Das derzeit beste tool hierfür ist Gordian Knot 0.23 es arbeitet mit virtualdub/nandub

    also geh mal auf www.rippers-delight.com und schau dir dort mal die Gordian Knot NewSchool-Variante an.

    Anleitung genau durchlesen downloads sind auch gleich mit drin

    viel spass

    ______________________________

    Besucht meinen Chat:

    http://www.the-ripping-chat******
     
  3. DVfreak

    DVfreak Byte

    Hi,

    da du dich, wie du schreibst, nicht so gut mit diesem Thema auskennst, rate ich dir lieber ein DivX-Video zu erstellen. Eine Video- oder Super-Video-CD hat nämlich festgelegte Einstellungen (wie Bitrate und Auflösung). Ein DivX-Video lässt einem eigentlich sämtliche Freiheiten und man kann so gut wie nichts falsch machen. Um eine Sicherungskopie einer DVD für den PC zu erstellen, benutze ich zuerst DVD2AVI und schneide die schwarzen Ränder ab. Dann speichere ich das Video als AVI.
    Hier sollte man sich überlegen wieviel Platz das fertige Video später beanspruchen darf (Tonspur dazu rechnen!). Zwei Stunden Film lassen sich noch in relativ guter Qualität auf einer 700 MB CD unterbringen.
    Jetzt importiere ich die AVI-file in VirtualDub und füge über Audio und WAV-Audio die Tonspur wieder ein (die hat DVD2AVI vorher nämlich vom Video getrennt). Hat das Video schon die richtige Größe, lässt sich Direct Stream Copy aktivieren. Die Bitrate der Tonspur sollte zwischen 64 und 128 kb/s liegen.

    Ich hoffe ich hab\'s klar formuliert...

    DVfreak
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Wenn du die Scheiben nur am PC anschauen willst , ist (meiner Meinung nach) DVDx wirklich am besten . Auf jeden Fall solltest du ein Programm nehmen , das nach DivX5 kopiert , da das bei gleicher Qualität 30-50% kleiner ist als SVCD (VCD ist meiner Meinung zu schlecht , ausser der DVD-Player frisst nix anderes) .

    Du bekommst also einen Film unter 2 Stunden in guter Quali auf eine 800er besser 900er CD . Solltest du dir allerdings irgendwann dann doch überlegen , das ganze auf einem Steh-Allein laufen zu lassen , musst du es wieder umkopieren und darunter leiden Bild + Ton schon ziemlich !

    SVCD wiederrum läuft auf fast allen DVD-Playern und in Software-DVD-Playern wie z.B. WinDVD , PowerDVD , ist also kompatibler mit der Aussenwelt . SVCD ist mpeg2 , also im Prinzip eine DVD (die ja auch mpeg2 ist) mit viel niedrigeren Datenraten (ca. 1/3 bis 1/4) und mp2-Tonspur . Wenn es gut gemacht ist , ist es auf Fernsehern bis 80cm NICHT vom Original zu Unterscheiden ! Ich arbeite mit DVD2SVCD (geht jetzt auch mit TMPEG zusammen , also komplett Freeware) und bin rundherum zufrieden , da die kopierten Scheiben auch auf meinem Cyberhome DVD laufen .

    MfG Florian

    PS : Falls du des Englischen mächtig bist www.doom9.net ist
    nicht schlecht !
     
  5. micbur

    micbur Kbyte

    Wenns nur fürn PC ist, dann code mit DivX 5.02 und erstell dir ein AVI. VCD und SVCD sind eher Lösungen, wenn man es auf Hi-Fi DVD-Playern abspielen will.

    Naja, und Proggis zum Coden gibts wie Sand am Meer, alle habe andere Vorzüge und Nachteile, da musst du dein Lieblingsprogramm finden.

    Tschüssi micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page