1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvi-Anschluss des TFT-Monitors und Geforce 3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by frangsen, Jan 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frangsen

    frangsen ROM

    Versuche verzeifelt, meinen TFT-Bildschirm (Philips 150P2) am dvi-Anschluss zum Laufen zu kriegen (Grafikkarte: Geforce 3 Ti200 unter RedHat 9). Das fkt. nicht. In XF86Config habe ich auch schon mit einer Tiefe von nur 16 operiert, es geht nicht.
    Irgendwo auf einem Forum fand ich mal die Meldung, dass "the reference frequency detection of the nvidia driver" auf einigen Geforce 3 - Karten feherhaft ist und im Verzeichnis /svgalib/src/drivers/ an "nv3.c" einige Änderungen vorgenommen werden müssten. Das Verzeichnis und diese Datei gibt es aber offenbar nicht (mehr) in meiner Distribution.
    Vielleicht weiss jmd. Rat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page