1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI-D oder D-SUB? LG Flatron E2240

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by LetzStart, Dec 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LetzStart

    LetzStart Byte

    hallo

    ich habe gerade zu weihnachten einen neuen LCD monitor von LG bekommen.(LG Flatron E2240)

    der monitor besitzt 2 eingänge. an einem steht DVI-D und an dem anderen steht D-SUB.

    meine grafikkarte (NVIDIA GeForce 9600 GSO) hat einen DVI-Ausgang.

    für meinen alten LCD-Bildschirm hab ich an die grafikkarte einen adapter gesteckt und diesen dann mit den RGB-eingang des bildschirms verbunden.

    nun meine frage... was bietet das bessere bild? wenn ich direkt in den DVI-D eingang gehe, oder wenn ich wie beim alten bildschirm mit dem adapter arbeite? oder gibt es gar keinen sichtbaren unterschied? das DVI-kabel müsste ich nämlich erst noch kaufen nach den feiertagen

    schonmal danke im vorraus
    &LetzStart
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Insbesondere bei hohen Auflösungen wirst du mit DVI-DVI das bessere Ergebnis erzielen.
     
  3. LetzStart

    LetzStart Byte

    ab wann gilt die auflösung denn als hoch?
    verwende 1680x1050, weil mir die maximale auflösung von 1920x1080 doch etwas zu klein war^^
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Höher = der Unterschied fällt mehr auf. Ist sowieso alles subjektiv. Dem einen mags egal sein, der andere findets störend.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Wahl hast, ist DVI besser. Den analogen Eingang am Monitor kann man dann noch parallel mit einem Laptop belegen.
     
  6. LetzStart

    LetzStart Byte

    ok
    dann werd ich mir mal eins kaufen :)
    sind ja vorallem bei amazon & co nicht sonderbar teuer
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt auf den Grafikkartenhersteller an.
    Bei Dir gibts ja scheinbar nicht mal einen, also kann man von 1024x768 als Schmerzgrenze ausgehen.
    Mit Matrox, Sparkle und evtl. noch Sapphire könnte man auch problemlos Full-HD betrachten, ohne Augenkrebs zu bekommen.
     
  8. LetzStart

    LetzStart Byte

    wie das? bzw was ist Matrox, Sparkle und evtl. noch Sapphire?^^
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Ausgangssignal am analogen Anschluss wird bei Karten dieser Hersteller qualitativ hochwertiger sein.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das sind die Grafikkartenhersteller, die bei mir trotz hoher Auflösung ein scharfes Bild am VGA zaubern. Alle anderen, die ich probiert habe, kann man in dieser Hinsicht vergessen. Und ob die das aktuell noch hinbekommen, kann ich auch nicht sagen.
    Ich würde trotzdem die paar Euro in ein DVI-Kabel investieren. Damit ist es auf jeden Fall immer sauscharf.
     
  11. LetzStart

    LetzStart Byte

    hat jemand nen tipp wo ich nen preiswerted bekomme? wenn ichs bestelle muss ich ja noch nen bissel warten bis es kommt.
    wenns nich sehr viel teurer is als bei den versandshops, würd ichs mir im laden kaufen.

    online kostet so um die 6€. 2m reichen mir
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vermutlich beim Elektronik-Discounter.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kabel gehören zu den Dingen, mit denen die Läden vor Ort richtig Kohle machen, da bekommt man selten einen guten Preis, außer durch Verhandlungsgeschick.
    Das sind auch die Dinge, die man bedenkenlos online oder gar über Ebay bestellen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page