1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI Kabel Länge

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by aljo86, Jan 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aljo86

    aljo86 Kbyte

    Hi,

    ich würde gerne meine Grafikkarte mit meinem Fernseher verbinden und zwar mittels des digitalen Ausgangs der Grafikkarte.
    Das Problem ist nur, dass der PC etwa 10 m entfernt vom TV steht.
    Gibt es DVI Kabel in dieser Länge und ist das Signal auf diese Länge noch stark genug, sodass es keine Darstellungsprobleme oder ähnliches gibt?

    mfg josh
     
  2. gomezz

    gomezz Byte

    das habe ich gestern durch zufall auf der site hifiregler.de gefunden. das müsste alle fragen beantworten, denke ich. ansonsten nochmal der link: http://www.hifi-regler.de/dvi/dvi.php

    DVI-Kabel: Das Problem größerer Längen

    Im Heimkino-Bereich gilt es häufig größere Längen zu überwinden, wenn es zum Beispiel darum geht, die digitalen Videodaten vom DVD-Player im Technik-Rack zum Projektor an der Decke zu leiten. Für solche Längen war DVI bei seiner ursprünglichen Konzeption (Verbindung von Computer ztu Monitor) nicht vorgesehen. Bis 5 Meter ist die Verbindung bei qualitativ hochwertigen Kabeln unkritisch. Ab 5 Meter muss das Kabel sehr aufwändig (hochreines Kupfer und hervorragende Isolierung) aufgebaut sein, um weder einen Spannungsabfall noch Verluste beim Signaltransfer zu verursachen. Oehlbach hat zur IFA 2003 ein 10 Meter langes DVI-Kabel (Oehlbach DVI 1000) ins Programm aufgenommen. Die Ingenieure von AudioQuest haben ein 20 Meter langes DVI-Kabel entwickelt: AudioQuest DV-1, das zwar einen relativ hohen Preis hat, doch eben laut AudioQuest das Problem der großen Entfernungen "perfekt" löst. Auch bei Oehlbach befindet sich ein 20 Meter DVI-Kabel in den letzten Tests ...

    greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page