1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI-Karte für 1600x1200 TFT mit Video?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by st2xo, Feb 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. st2xo

    st2xo Byte

    Hi zusammen,

    ich glaub ich bin ein schwerer Fall :-(((

    ich will mir den Iiyama AU4831D 19" TFT-Monitor mit Auflösung 1600x1200 und gleich dazu eine DVI-Karte kaufen. Die DVI ist notwendig weil laut c}t Test das Display nur digital flimmerfrei arbeitet.

    Ich bin mir absolut im unklaren welche Grafikkarte ich mir kaufen soll. Seit dem ich mich das letzte mal mit Grafikkarten auseinandergesetzt hab, ist sind viele Bits durch die Leitung gerauscht - kurz gesagt: ich habe keine Ahnung mehr :(

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Ich liebäugele mit der Matrox G550 oder ein ATI Radeon DDR.

    Zu 60% bin ich am programmieren, 30% am surfen und der Rest Office und was man halt so treibt am Rechner.

    Ich will aber auch ein bisschen mit Video & TV anfangen, meinen altes Video-Gerät rausschmeissen und TV-Sendungen auf dem PC mitschneiden, ein bisschen rippen, DIV-X am TV-Gerät mit S-VHS anschauen und so Sachen halt. Mit Video-Schnitt und -Bearbeitung von der eigenen Kamera und dergl. hab ich nix am Hut.
    Multi-Monitor- bzw. Twin-View-Optionen wären gut, sind aber kein Muss.

    Preislich würd ich mal max. 250 EURO ansetzen wollen, wobei Toleranzen aber immer drin sind.

    Ich glaub mit der Matrox oder ATI ist die erste Wahl mal nicht schlecht. Gibts vielleicht noch ne andere die in Frage kommt?

    Vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben? TAUSEND DANK!!! :-)

    Gruezi,
    Stefan
     
  2. Hallo,

    also ohne Label werden dann wohl andere Hersteller sein, die ATI-Chips verwenden. Das gabs früher ja nicht, ist inzwischen aber auch bei ATI üblich (z.B. Hercules). Und manche Taiwanesische Hersteller haben eben noch keinen großen Namen, deshalb ohne Label. Die Garantie mußt Du dann halt im Einzelfall beim Händler erfragen. Standardmäßig haben ATI-Karten 3 Jahre Garantie. Aber 2 Jahre ist ja seit 2002 sowieso Minimum und ich kenne eigentlich keine Grafikkarte, die nach 26 Monaten die Hufe gerissen hat, meistens sind sie von Anfang an defekt oder funktionieren ewig. Was soll da auch kaputt gehen? Ok, wer die GPU stark übertaktet, der könnte irgendwann den Hitzetod herbeiführen und bei aktiv gekühlten GPU\'s kann auch mal der Lüfter ausfallen... Aber in zwei Jahren hast Du längst eine neue Karte, da würde ich drauf wetten!
    Viel Spaß noch...

    Grüße

    Larsenstein
     
  3. st2xo

    st2xo Byte

    Hi,

    danke, preistrend war ein klasse Tipp! - endlich mal ein wirklich schneller und übersichtlicher preisvergleicher.

    Bulk wäre schon ok, ob die Kabel dabei sind kann ich ja vorher abklären.
    Ich les immer wieder "ohne ATI-Label". Ohne ATI-Aufkleber? Wie sieht}s da mit der Hersteller-Garantie aus? Oder ist das dann einfach die Bulk-Version? Weisst du das?
    Danke!

    Gruss
    Stefan
     
  4. Hallo Stefan,

    für die Radeon 7500 und 8500 gibt es auch diverse Clone, die dann nochmal ein ordentliches Stück billiger sind. Wenn es aber ein original sein soll, dann schau Dir doch mal die 8500 bei fortknox.de für 239 Euro an. Ist zwar bulk, aber in der Regel liefert ATI auch bei bulk alle Kabel dazu, also fehlt nur der bunte Karton. Und die 5 Tage Wartezeit kann man in Hinsicht auf den Preis vielleicht auch noch akzeptieren.
    Um günstige Hardware zu finden schau ich immer bei preistrend.de, das lohnt sich meistens schon.

    Grüße

    Larsenstein
     
  5. st2xo

    st2xo Byte

    Hi Larsenstein,

    erstmal danke für die ausführliche Antwort - hat mir wirklich geholfen!

    Ich glaube ich tendiere eher zur ATI Radeon 7500. Eine WinTV hab ich schon im Rechner, und betrieben wird das ganze unter win2000. Naja, auf die Ego-Shooter muss ich wohl verzichten mit dem TFT Monitor, aber ist nicht sooo schlimm. Kann für Spielenächte dann noch nen 17 Zöller anstöpseln :)

    Und wenn ich schonmal dabei bin - ich überlege ob ich mir nicht gleich die Radeon 8500 kaufen soll. Kostet zwar gute 100 Euro mehr, aber mal schaun.

    bei padercomp.de kostet die 7500 Retail aber 182 Euro.
    Bei Avitos.com 179 und ist auch verfügbar.

    Ok, danke dir nochmal!

    Gruss aus Heidelberg
    Stefan
     
  6. Hallo Stefan,

    im Grunde hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. Sowohl die Matrox G550 DH als auch die ATI Radeon 7500 DVI eignen sich für die gewünschten Anwendungen.
    Bei der G550 DH kaufst Du solide Dual-Head-Technologie als Bulk schon für 123 Euro + Versand bei www.mindfactory.de. Um die TV-Out-Funktion zu nutzen, brauchst jedoch ein zusätzliches Kabel, welches in der Retail-Version für 146 Euro + Versand bei www.padercomp.de enthalten ist. Ich weiß jedoch nicht, ob dies ein S-VHS-Signal liefert.
    Mit der ATI Radeon 7500 DVI hast Du auch ohne zusätzliche Kabel einen S-VHS-Out und Du erkaufst Dir für etwa 147 Euro + Versand bei www.e-bug.de gleichzeitig eine spieletaugliche Grafikkarte, was man von der Matrox nur eingeschränkt behaupten kann. Ausserdem ist die ATI mit 64 MB DDR-RAM ausgestattet, was aber eigentlich auch erst bei hochaufgelösten Spielen relevant ist.
    Über Multi-Monitor und Twin-View-Optionen verfügen beide Karten.
    Noch ein Hinweis zur ATI: Unter Win98 ist sie unproblematisch, unter Linux gibt es mitunter aber Probleme mit dem Radeon-Chipsatz.
    Nun zu den anderen Wünschen: Um Fernsehsendungen am PC aufzuzeichen genügt eigentlich eine einfache (Stereo-)TV-Karte, zB. Hauppage WinTV Primio FM für 87,20 inkl. Versand bei www.mb-it.de.
    So hast Du in der Summe rund 250 Euro ausgegeben und die gewünschten Leistungsmerkmale verfügbar.
    Eine Alternative könnte die ATI Radeon 7500 All-In-Wonder sein, da gehst Du aber Kompromisse ein. Sie gibt es als Hercules-Clon schon für 249 Euro + Versand bei www.funcomputer.de.
    Für das Rippen ist es eigentlich völlig egal, welche VGA-Karte Du hast, hier kommt es doch sehr viel mehr auf die Rechenleistung an.

    Grüße

    Larsenstein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page