1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI-Splitter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fearing, Feb 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fearing

    Fearing Byte

    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung an EINER Grafikkarte (im Moment GTX260) 2 aufeinander gespiegelte Bildschirme + 1 Dektop-erweiternden Bildschirm anzuschließen.

    Habe ja bloß 2 Ausgänge. Der primäre Dekstop und der LCD-TV auf den der primär-Screen eben gespiegelt werden soll, hängen beide an der GTX260, mein 2. Monitor an einer 2. Grafikkarte (GF7300GS).
    Das ganze macht mir aber immer Probleme beim Windows-Start und beim beenden von 3D-Vollbild-Anwendungen. Dann verschiebt sich der 2. Monitor nämlich immer nach links. Sein sollte er rechts vom Primären Bildschirm.
    So sollte es sein... So ist es nach dem Booten und dem Beenden von 3D-Anwendungen.

    Ich möchte jetzt quasi die 2. GraKa rauswerfen weil es einfach stresst, das Layout immer wieder umstellen zu müssen. Deshalb habe ich mir überlegt, das ganze mit einem DVI-Splitter zu lösen. Damit ich also an einem DVI-Anschluss Monitor+HDTV anschließe, die dann logischerweise zeitgleich dasselbe Bild bekommen, und an den anderen eben den 2. Monitor.

    Jetzt gibt es von diesen Splittern solche und solche...
    Passive für unter 10€, von 1xDVI nach 2xDVI bzw. 1xDVI nach 1xDVI+1xHDMI.
    Habe bei ebay einmal einen Artikel gefunden, wo der Verkäufer beschrieb: Der Splitter sendet das Signal entweder an Ausgang-1 ODER Ausgang-2, nicht gleichzeitig. Ist das bei allen passiven Modellen so?
    Dann kämen nurnoch Aktive Splitter (Verteiler) infrage. Diese kosten dann aber teilweise mehr als 100€ (und noch mehr!), wobei die billigeren meistens mit maximalen Auflösungen bis 1600x1200 (in dem Bereich) zurechtkommen. Ich brauche aber definitiv FullHD-Kompatibilität (1920x1080 @60Hz).


    Kann ich getrost zu einem der "billigen" Splittern greifen, oder tut das was ich möchte wirklich nur ein richtiger DVI-Verteiler der ne ganze Stange Geld kostet? Und wenn zweiteres, hat jemand schon gute Erfahrungen mit einem Speziellen Splitter gemacht und kann mir evtl. ein Modell empfehlen? Und kommt es vor, dass bei den Aktiven Delays (Verzögerungen) auftreten?
    Oder gibt es sogar einen anderen Weg das Ganze zu realisieren?


    Ich freue mich auf Hilfe und Beratung!

    Liebe Grüße!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie währe es mit einer ATI Karte und dessen ATI Eyefinity.
     
  3. Fearing

    Fearing Byte

    ich dachte man kann entweder DVI+HDMI oder DVI+DVI machen, und der dritte Monitor muss über Displayport angeschlossen sein. DVI+DVI+HDMI soll nicht gehen. Und Eyefinity dient doch dazu, aus den (3) angeschlossenen Bildschirmen einen großen Bildschirm zu machen, worüber sich dann ein Bild verteilt. Ich möchte auf 2 Monitoren das gleiche Bild, und auf dem dritten den Desktop erweitern. Wobei die 2 Monitore jeweils mit 1920x1080 @60Hz angesteuert werden, der 3. Monitor nur mit 1280x1024 (da älterer 19" TFT). Geht das denn mit den ATi-Karten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page