1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI steuert Monitor nur sehr selten an

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by flatten the sky, Feb 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. An meinem Neurechner (Core2Duo E8200, 4GB RAM, Leadtek GeForce 8500gt an PCI Express, ASUS P5KPL Mainboard, 750W Netzteil "Combat Power", Monitor Belinea s2230w) Möchte mein Monitor nicht angehen, sobald ich ihn anschließe verschwindet er meistens im Standby, während es an meinem altrechner mit Radeon 9600 nie Probleme gab. Nach einigem "Stecker raus, Stecker rein, PC an, DVI-Kabel rein" hab ich es bisher immer hingekriegt, mit VGA-Kabel ging es jetzt aber beim ersten mal. Aus euren Nachfragen bei anderen Threads habe ich geschlossen, dass das Netzteil Probleme machen kann, dass würde bei mir Sinn machen, da mein Netzteil eh verdächtig ist (wenn ich die Steckdosenleiste anschalte springt der Rechner oft von alleine an). Ich habe immer noch die Möglichkeit, Einzelteile kostenlos auszutauschen, möchte das Problem aber eingrenzen, um die totzeit meines Rechners zu minimieren.

    Weiter Sache die mich wundert: Als der PC zusammengebaut wurde wollte er mit einem 550W Netzteil nicht laufen, erst mit dem großen, dabei müsste er recht Stromsparend sein (CPU braucht bei Volllast laut http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/intel-wolfdale_11.html#sect0 unter 30W, und die Grafikkarte ist jetzt auch nicht der Hammer, etwa 180W max). Ob das irgendeine Relevanz in meiner Problematik hat sei dahingestellt.

    Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen.

    Tilman
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und genau deshalb gibt es einen eigenen Thread.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page