1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI und VGA-Anschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kruemelbaer, Jan 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    moderne grakas haben ja nu fast alle nen DVI-anschluss. über den kann man per adapter (liegt ja meist schon bei) auch nen nomalen moni anschliessen.

    nu meine frage: iss die bildquali evtl besser als über den normeln VGA-anschluss, oder ist das vollkommen egal?

    hat jemand erfahrungen damit?

    UWE
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    naja, auf jedenfall hat mir eure diskussion weitergeholfen. scheint also im endeffekt nix zu bringen, höchstens der subjektive eindruck des einzelnen user.

    also veilen dank erstmal an dich und the viewer

    UWE
     
  3. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    wobei wir dann beim thema wären, das es bei digital auch qualtitätsunterschiede gibt *g*
     
  4. The Viewer

    The Viewer Guest

    Ja, aber wenn das analoge Signal, dass aus dem DVI-I kommt besser ist, als das aus dem D-SUB und der Adapter auch in Ordnung ist, dann kommt am analogen Monitor ein besseres Signal an. Allerdings hast du Recht, dass durch den Adapter und die damit verbundenen Übergangswiederstände die Gefahr größer ist, Signalqualität einzubüssen. Aber der Adapter muss keine digitalen Signale analog machen. Er schleift bloss die analogen durch und "formt" den Stecker um.
    Gruss Robi

    PS: Das Beste ist hald komplett alles digital.
     
  5. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    ja wie ich gesagt habe! Analog kann immer unterschiedliche qualität haben, alles Analoge ist nie gleich. Außerdem hängt es auch an der Qualtiät vom Digitalausgang der Grafikkarte wie gut das Bild dann ist, aber bei allen Karten die so verbaut werden ist sogut wie immer der richtige VGA Ausgang qualtiativ besser als der mit Adapter verwendete Digitalausgang.
     
  6. The Viewer

    The Viewer Guest

    Hi, geh mal bitte auf den Link, den ich oben gepostet habe. Da wirst du lesen, dass DVI-I soviel heisst wie DVI-Integratet. Soll heissen, es werden auch analoge Signale über die 4 kleinen Pins ausgegeben. Das sind die gleichen, wie sie aus dem analogen D-SUB Stecker kommen. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass die Qualität des analogen Signals unteschiedlich sein kann.
    Gruss Robi
     
  7. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    das kann gar nciht sein das das bild dadurch besser ist, denn ein röhrenbildschirm funktioniert analog und durch den dvi analogadapter muss das bild nochmal von digital auf analog gewandelt werden, es ist gar nicht möglich das ein röhrenbildschirm dann ne bessere bildqualität hat. sie ist höchstens gleich wenn nicht sogar schlechter als ein normaler vga ausgang.
     
  8. The Viewer

    The Viewer Guest

    Hm,
    dazu müsste ich ne Röhre aus dem EG ins 1. OG schleppen. Ich weis noch nicht, ob ich dazu Lust habe. Mal sehen, aber es antworten sich noch andere Leute, die diese Kombination haben.
    Gruss Robi
     
  9. GoZ

    GoZ Kbyte

    Also ich habe meinen Analogen Monitor (Belinea 106075) auch an einen DVI-I anschluss drann (MSI GF 4ti4200) und ich finde dass, das Bild dadurch etwas schärfer geworden ist, kann mich aber auch irren aber ich meine schon.
     
  10. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ähm, nicht das wir uns jetzt falsch verstehen. ich meinte die bildquali von nem normalen röhrenmoni an nem dvi-anschluss mit adapter.

    UWE
     
  11. The Viewer

    The Viewer Guest

    Hi, ich fahr das kommende Wochenende nach hause und wechsel da bei uns im Büro eine ATI Mach64 PCI (mit D-SUB) gegen eine ATI Radeon9000/Sapphire (mit DVI). Dran hängt schon ne Weile ein TFT von Iiyama.(bis jetzt D-SUB dannDVI) Ich werde es erstmal analog über den Adapter anschliessen und dann später komplett digital. Da kann ich dir dann sagen, ob das Bild subjektiv besser ist. Meine Bekannten sind alle arme Studenten, die können sich, wie auch ich selber, kein TFT leisten;-) .
    Gruss Robi
    [Diese Nachricht wurde von The Viewer am 15.01.2003 | 15:51 geändert.]
     
  12. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hmm, schon nicht schlecht, hast du auch zufällig persönliche erfahrungen oder jemand ausm bekanntenkreis?

    UWE
     
  13. The Viewer

    The Viewer Guest

    Hi,

    http://www.tecchannel.de/hardware/1086/8.html

    Gruss Robi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page