1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI-VGA-Adapter und VGA-DVI-Adapter in Reihe möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by margul01, Jun 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. margul01

    margul01 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, über das ihr sicher alle erst mal den Kopf schütteln werdet, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.

    Es geht darum, mit dieser exotischen Grafikkarte (http://www.matrox.com/graphics/de/products/graphics_cards/mms_series/g450x4mms/) 3 Monitore mit der Auflösung 1920x1080 zu betreiben.
    Das Problem ist, dass die Monitore nur DVI-Anschlüsse haben, die GraKa laut dem Link aber für digitale Monitore die gewünschte Auflösung nicht schafft, nur für analoge. Die Monitore haben allerdings keine VGA-Anschlüsse (zumindest können wir uns darauf nicht verlassen, und DVI-A ist ja wohl auch unwahrscheinlich, oder?).

    Jetzt ist meine Idee, einen DVI-VGA-Adapter (http://www.conrad.de/ce/de/product/971177/BELKIN-VGADVIADAPTER-DVI-I-STVGA-BU/0410006&ref=list) mit einem VGA-DVI-Adapter (http://www.conrad.de/ce/de/product/...nid=AF3DB6F7B2421C70479657D0A9672233.ASTPCCP6) in Reihe zu schalten und so der GraKa einen analogen Monitor vorzutäuschen.

    Hat jemand eine Ahnung, ob das so klappen kann?

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie soll die Wandlung zwischen digitalen und analogen Signalen ohne Elektronik funktionieren?
    Die Funktion der von dir verlinkten Adapter kannst du dir ja ganz leicht anhand der Anschlussbelegungen von VGA und DVI erklären.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Die Monitore haben allerdings keine VGA-Anschlüsse (zumindest können wir uns darauf nicht verlassen, und DVI-A ist ja wohl auch unwahrscheinlich, oder?).

    das liest sich, als wäre der Krempel noch gar nicht vorhanden!? kauf halt was, was ohne Basteleien funktioniert und gibt's keinen AGP- oder PCIe-Port?
     
  4. margul01

    margul01 ROM

    Wozu sind die Adapter dann gut?

    Die Monitore sind schon vorhanden, und das Ganze soll am Montag auf einer Messe funktionieren.
    Da heute Feiertag ist ist, kriege ich die Infos leider erst morgen, hätte die Bastelei (sofern sie funktioniert) aber gerne bis morgen schon als Plan B.

    Klingt alles ziemlich verplant, ich weiß, aber ich hab mir das so auch nicht rausgesucht...
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du musst aber doch eh irgendwas kaufen, da wäre mein Plan B eine AGP- oder PCIe-Karte mit 2x DVI + eine PCI-Karte mit DVI und VGA oder nur 1x DVI

    aber egal, ist ja Dein Job und Du wirst dafür bezahlt ... :wink:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...halt ein kleines Upgrade - M9148 oder so, dann merkt's der Chef vermutlich nicht mal.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, meine Lösung wäre halt die Sparschwein-Variante für 60 ~ 80€umel und Karten ließen sich nahezu beliebig auch in Läden um die Ecke kaufen - aber wer Geld für 'nen Messeauftritt hat, darf ruhig auch bei 'ner Graka klotzen! :D :wegmuss:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hab ich auch nichts dagegen. Warum nur habe ich das Gefühl, dass er genau die zwei erwischt, die nicht zusammen laufen wollen.... - egal :grübel:

    ...eben, an den Kleinigkeiten erkennt der Fremde eine erfolgreiche Firma. Da heißt es Flagge zeigen. :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht doch in der Beschreibung bei Conrad.

    Haben die unbekannten, streng geheimen Monitore denn eine Unterstützung für analoge Signale per DVI? Denn nur dann kannst Du mit irgendwelchen Adaptern überhaupt was erreichen.
    Ist aber unwahrscheinlich, dann hätten sie ja auch gleich nen VGA-Anschluß und müßten das ganze nicht über DVI-A bzw. DVI-I realisieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page