1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVR für WEBSTREAMING einrichten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maexchrista, Dec 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich habe mir einen DVR Recorder mit Webstreaming Funktion gekauft. Damit möchte ich eigentlich vorwiegend zuhause die Geschehnisse rund ums Haus über die Funktion Live Ansichten im Internet verfolgen. Warum übers Netz werdet ihr euch fragen. Zum ersten hat mein Monitor hat nur einen VGA Anschluss und der wird für den Compi benötigt, zum zweiten, weil sich das Gerät über die Lan Schnittstelle wesentlich einfacher bedienen lässt als mit der Fernbedienung. Einen zweiten Monitor möchte ich eigentlich nicht aufstellen. Anbei ein paar Daten:
    Das Gerät
    http://www.avware.de/catalog/produc...igiGuard-4-Kanal-Mpeg4-MPEG4-Webstreaming-161
    Mein System
    Win XP, Internet über Telekom Austria Router Thomson TG585 V7 (Modem und Wlan Router in einem. Der DVR wird mittels Kabel (RJ45) mit dem Modem verbunden.
    Ich habe die Ausgangssituation etwas unterschätzt, weil sich alles sallopp formuliert sehr einfach anhört. Mit der PDF Anleitung bin ich bitter gescheitert. Dort werden scheinbar Kenntnisse vorausgesetzt die ich nicht habe, außerdem glaube ich es ist nicht Step by Step beschrieben. Selbst eine Dyndns einrichten wird zur Tortour, wenn man nicht versteht wozu. Diese habe ich mittlerweile, aber ob meine IP dort richtig ist sei dahingestellt. Was ich damit nun auf meinem PC anstelle Fragezeichen. Die drei Einwahlmöglichkeiten sind ebenso ein Rätsel - Statisch,PPPOE,DHCP. Mein Anbieter konnte mir nicht mal sagen ob ich bei meinem Anschluss AON Kombi nun Statisch oder mmmmh "andersrum" komme. Bei ersterem würde zumindest die Dynsdns Adresse entfallen. Mittlerweile denke ich ich, konnte ich über den Router ich den Standart Gatway, die primäre und sekundäre DNS, IP herausfinden. Ich hoffe auf eure rege Unterstützung und bin für jede Hilfe dankbar.......:bitte:

    LG aus Österreich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page