1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DWM.exe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gibbskopf, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Hi leutz,

    ich habe gerade mal meinen task manager durchgeguckt, da ist mir aufgefallen, dass der Prozess "dwm.exe" 12.000 K braucht:eek: :eek: . Das ist im Moment mehr als der "explorer.exe". Ich habe irgendwo mal gelesen, dass "dwm.exe" für den AERO-Effekt verantwortlich ist. Aber als ich den PC neu gekauft habe, hatte der prozess "dwm.exe" nur 2000K. Steigt der mit der zeit einfach???? Oder mache ich mir durch irgendwas den Prozess sooooo hoch??

    Mfg
    Gibbskopf
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst auch den virtuellen Speicher berücksichtigen.
    Prozesse befinden sich nicht komplett im RAM.
    Wieviel sich im RAM und in der Auslagerungsdatei befindet, regelt Windows automatisch. Da kannst du nur zugucken. :cool:
    Im Taskmanager unter Ansicht/Spalten auswählen "Größe des virtuellen Speichers" markieren und es erscheint eine weitere Spalte, die zusammen mit der Speichernutzung den ganzen Speicherbedarf anzeigt.
     
  3. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    Komischer find ich die Tatsache, das das Ding vorhin ins Netz wollte :grübel:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und in welches Netz?
    Es gibt auch lokale TCP/IP-Kommunikation.
    Zu erkennen an Lokale Adresse/Remoteadresse jeweils 127.0.0.1
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Woher weisst Du das:confused: Hat der TO nirgends geschrieben.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page