1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dynamische Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dimox3, May 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dimox3

    Dimox3 ROM

    Nabend

    Als ich bei meinen Notebook MSI CX620MX eine neue Partition erstellen wollte hab ich dummerweise bei der Sicherheitsmeldung auf ja geklickt und darauf hin wurden die 2 Partitionen die schon standart waren dynamisch.
    Fehler Nr. 2: Ich dachte ich bekomms mit eine neuinstallation von Windows 7 (Recovery Partion glücklicherweise noch Basis) das weg leider geirrt jetzt steht da immer OS is missing. Also ich habs mit Easeus Partition Master versucht aber der kommt mit der meldung: das er nur 4 partionen zurück konventieren kann. Also meine Frage ist kann ich das zurückkonventieren ohne ein Betriebsystem (irgendwas von usb-stick booten)? Datenverlust nehme ich gerne in kauf.
    Habe schon Google benutzt nur nix zu mein problem gefunden /helfen nicht
    Danke schonmal in vorraus

    MfG Dimo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dimox3

    Dimox3 ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Rückkonvertierung von einem dynamischen in einen Basisdatenträger ist ohne Datenverlust seitens MS nicht vorgesehen. Grundsätzlich ist es auch egal (es macht für Windows keinen Unterschied), ob die Festplatte als Basisdatenträger oder dynamischer Datenträger eingerichtet ist, so lange du keine Zusatzfunktionen des dynamischen Datenträgers nutzt. Einzig sind die Bezeichnungen andere: ein Partition heißt dann halt Volume - auf die Funktion hat das keinen Einfluss.

    Dann ist die einfachste Methode, die Festplatte komplett mit der Windows-Setup CD neu zu partitionieren und zu installieren (wahlweise die Recoveryfunktion - so vorhanden - nutzen). Sollte der Datenträger immer noch dynamisch sein, gibt es "Testdisk" auch für Windows -> http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_herunterladen. Anleitung -> http://www.heise.de/ct/hotline/Dynamischen-in-Basisdatentraeger-zurueckwandeln-318352.html
     
  6. Dimox3

    Dimox3 ROM

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal testdisk in einer Konsole starten.
     
  8. Dimox3

    Dimox3 ROM

    Wo find ich die Konsole?
    Kenne mich mit Linux Systeme nicht aus
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das nennt sich da ATerminal.
    Das Symbol kann bereits auf dem Desktop sein.
     
  10. Dimox3

    Dimox3 ROM

    Finde ich leider nicht finde nur unten in der Taskleiste Term
     
  11. Dimox3

    Dimox3 ROM

    OK Problem gelöst
    Habe mit Ultimate boot CD und da mit Testdisk behoben.
    Trotzdem danke für eure bemühungen.
    Thread kann geschlossen werden.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wolltest du es nicht mehr von USB-Stick machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page