1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dynamische grafische Buttons

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Dragonhard, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    hallo,

    ich arbeite gerade an einem neuen projekt und deren neuen hp (die auf den neusten stand sein sollte) und daher würde ich gerne wissen ob die dynamische grafische buttons noch der jetzigen zeit endsprechen oder ob es eine andere, bzw bessere lösungen gibt z.b. flashbuttons?
    hier ein beispiel der dynamischen buttons:
    http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/buttons.htm

    nur weis ich nicht ob das über javascript die richtige lösung ist...

    daher bin ich für jede antwort sehr dankbar
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    ok, ich habe es versucht einzubinden aber irgentwie hat das nicht geklappt. habe nunmal leider noch kaum erfahrungen mit css gemacht.

    ich habe eine komplette navigationsleiste die aus buttons bestehen und diese sollen ja mit dem rollovereffekt versehen werden.

    wie muss da dieser code aussehen?
    wäre das auch dafür richtig?

     
  4. Feye

    Feye ROM

    hi@dragonhard!
    ich denke mal ich habe eine einfache variante gefunden grafiken als buttons zu nutzen und denen mittels css eine hover-eigenschaft zuzuweisen:

    erst mal habe ich die pics, die als buttons dienen sollen in einen div-container gepackt mit Namen Ebene1

    HTML:
    <div id="Ebene1">
    <a href="#" target="_self"><img src="wasauchimmer.JPG" alt="" height="62" width="82" border="0"></a></div>
    und dann habe ich den container mit css bearbeitet (das css muss logischerweise in den head-bereich der seite, also vor den eigentlich inhalt)

    HTML:
    <style type="text/css" media="screen"><!--
    #Ebene1       { position: absolute; top: 16px; left: 16px; width: 189px; height: 73px; visibility: visible; display: block }
    #Ebene1 A:hover { border: solid 1px #c60000 }
    --></style>
    die pixelwerte und farben sind absolut zufällig und müssen angepasst werden. natürlich kannst du auch jede andere gültige css-formatierung bei #Ebene1 a:hover eintragen. ich dachte nur, dass man einen rand bei bildern ganz gut sieht.
    links, die außerhalb des div-containers stehen, werden davon nicht beeinflusst. wenn du mehrere div-bereiche verwendest, musst du mit id-selektoren arbeiten. z.B.:

    HTML:
    <DIV ID="erstesDIV">... dein text...</DIV>
    <DIV ID="zweitesDIV">... noch mehr text...</DIV>
    ich hoffe ich konnte ein bischen helfen :)
    Feye
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu das Versteckspiel mit den Ebenen? In #3 steht doch schon der relevante Code...
     
  6. Feye

    Feye ROM

    hi ihrs!

    sorry... ich hatte den code übernommen und festgestellt, dass er bei mir nicht läuft und deswegen eine andere möglichkeit reingepostet. zumindest habe ich meinen fehler gefunden. ich hatte vergessen, die klasse "button" anzulegen ... *g* naja niemand ist perfekt und so. ich hoffe der fehler ist verzeihlich. es führen ja nun mal mehere wege nach rom :).

    lieben gruß
    Feye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page