1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dynamische HDD --> xp zerstört alle partitionen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by #confuse, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. #confuse

    #confuse ROM

    so leutz

    wer lust hat mir zu helfen der guckt am besten zuerst auf den screenshot und lässt ihn am besten offen --> Datenträger Verwaltung.

    als info ich hab die beiden 2x500Gb datenträger als eigentliche systtemdatenträger, der 20Gb datenträger nur zur daten rettung.

    1. ich hatte vista drauf mit dynamischen datenträger (6. Partitionen )
    2. ich wollte xp hochmachen --> hab natürlich nur meine windows partition gelöscht, die man ganz unten sieht mit 50 gb --> was macht xp, löscht die ganze festplatte zum datenträger 1 und somit waren alle partitionen wie ganz unten zu sehen zerstört (fehlend).
    3. ich hab es mit testdisk geschafft die primären partitionen zurück zuholen


    SO mein problem besteht nu darin das ich kein plan hab, wie ich die partition wiederherstellen soll, die auf beide festplatten zugriffen hat (die von windows lila markierten partitionen)
    bzw weiß ich nich wie dem xp klamachen soll das die beiden partitionen doch nur eine sind.

    Desweiteren wollt ich dann noch wissen wie ich die windows (C:) partition löschen kann unter xp ohne das der mir wieder alles weg löscht ?

    Danke schon im vorraus

    --> Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen belustigung ;-)

    --> manno man schon 4 h dabei nu erstma pennen ....

    mfg confuse
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie löschen ohne das alles weg ist ? Auf C: ist dein Windows, wie soll er das löschen ohne das es weg ist ? :confused:
    Bezüglich deines anderen Problemes:
    Dynamische Festplatten sind (entschuldigt bitte den Ausdruck) der letzte Müll, wer das eingeführt hat sollte an der nächsten Laterne hängen.
    Meine Meinung->Die Daten dadrauf kannst du vergessen.
    Waren das vorher auch schon Dynamische? Mach immer Basisfestplatten.

    Vielleicht hilft Dir das ja (Beitrag 7).
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Quatsch. Man muss nur wissen was das ist und wie man diese verwendet.

    Glaube ich nicht.



    @#confuse

    Das mit Testdisk hättest du dir sparen können. Wollen wir mal nicht hoffen, dass es die Daten dadurch zerlegt hat. Wenn dynamische Datenträger in einem anderen System verwendet werden sollen, müssen sie über die Datenträgerverwaltung schlicht angemeldet werden. Rechtsklick auf die Festplatte -> "Fremde Festplatte importieren...".
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Irgendwie habt ihr beide recht... der TO jedenfalls scheint sich damit nicht wirklich auseinander gesetzt zu haben... Dazu noch die Spielerei mit XP. Manchmal muss Datenverlust eben weh tun um VOR dem Tun nachzudenken. :rolleyes:
     
  5. #confuse

    #confuse ROM

    OK anscheinend seit ihr nich wirklich fachkompetend genug um das zu verstehen

    1.dynamische festplatten siend gut um übergreifende partitionen zu erstellen

    2.ich habe doch geschrieben das ich ein großteil der daten schon wiederhergestellt hab also schreibt net das sie verloren sind *dumm*

    3.wenn man sich den screenshot mal anguckt sieht man auch das dass keine fremde festplatte is sondern eine fehlende weil xp bei der installtion aus dem fehlenden datenträger den datenträger 1 gemacht hat.

    4.Mein PROBLEM is doch nur noch wie ich die übergreifende partition (lila markiert im screenshot) wiederhestellen kann
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: das war nicht XP sondern dein Rettungsversuch. Nochmal: Hast du die dynamischen Datenträger über die Datenträgerverwaltung als "fremde" importiert oder nicht?
     
  7. #confuse

    #confuse ROM

    bitte Kalweit lass es

    Ich sagte doch das meine partition aufteilung vor dem xp installieren so gestaltet war wie ganz unten zu sehn

    da ich aber immer häufiger probleme mit treiber unter vista hatte wollte ich xp installieren und bei der installation (da wo alles blau ist verstehste) klickte ich auf partition C löschen--> xp löschte darauf die gesamte partitionstruktur auf der 1. Festplatte
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :no: Du erklärst mich/uns für dumm weil Du eine Partition erstellst die über mehrere Festplatten/Partitionen reicht ?
    Was hast du denn geglaubt was passiert wenn 1 davon defekt ist? MS wirds schon richten ?
    Glaubst Du auch das ein Raidsystem eine Datensicherung überflüssig macht ?

    :popcorn: Ich sag nix.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :popcorn: - wenn du meinst...

    :schlafen:
     
  10. #confuse

    #confuse ROM

    Ok als erstens ich wollte doch nur eine antwot auf mein eig problem und net eine diskussion über dynamische datenträger (ja/nein?).

    Ich wollte jediglich erfahren ob es möglich ist die übergreifende partition zu rekonstruktieren.

    Ps: Ich verkaufe euch net für dumm nur wenn ich schreibe das ich den größten teil der daten wiederhergestellt hab --> kann man doch net schreiben das tesdisk sie zerstört --> unsinnig
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och :D -

    PS: ja, ich weiß dass ein dynamisch übergreifender Datenträger ausfalltechnisch wie ein Raid0 zu betrachten ist. Deswegen läuft bei mir ja auch ein Backupdienst auf ein zweites System.
     
  12. #confuse

    #confuse ROM

    Ich will euch ja net los werden, aber ihr must doch selbst festgestellt haben dass ihr nich einmal auf mein problem eingegangen seit o.O
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe dir eine Frage gestellt, die DU nicht beantwortet hast. Das du den Hintergrund der Frage nicht durchschaust (was für die Problemlösung auch nicht zwangsweise nötig wäre), dafür kann ich nichts. Aber ist nicht schlimm, die lange Fassung der Fehlersuche findest du im MS Technet...

    :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page