1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dynamische IP-Adresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Folc, Sep 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folc

    Folc ROM

    Hallo zusammen!

    Da ich davon überzeugt bin, dass hier einige kluge Köpfe herumschwirren, würde ich gerne um Hilfe bei einem Problem bitten.

    Seit mehreren Monaten, ich bin nicht sicher wann ich es bemerkt habe, bekomme ich jedes Mal die gleiche IP-Adresse zugeteilt. Ich hatte mich anfangs damit abgefunden, wohl vom Anbieter eine statische IP-Adresse zugeteilt bekommen zu haben.

    Letzte Woche allerdings habe ich doch direkt nachgefragt und - Tatsache - ich bin dort mit einer dynamischen IP-Adresse eingetragen und erhielt den Tipp mein Modem kurz vom Strom zu trennen. Natürlich habe ich das auch in der Vergangenheit schon probiert, ohne Erfolg. Zuletzt auch über einen ganzen Tag. Immer wieder ist es die gleiche IP-Adresse.

    Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt einige Provider, vor allem bei Kabelnetzen, die eine recht lange Lease-Zeit haben. Da kannst du gar nichts machen, außer du hängst mal einen anderen Computer an dein Modem.
     
  3. Folc

    Folc ROM

    Vielen Dank schonmal für die Antwort!

    Von wie 'lange' reden wir hier denn ungefähr?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei machen Anbietern bekommt das Einwahlgerät mit der selben MAC-Adresse, auch wenn es offline war, wieder die selbe IP-Adresse. Wie lange die alte Adresse "gültig" ist, hängt in der Regel davon ab, wie viele Nutzer sich in einem "Gebiet" aus- und einwählen. Wo ist eigentlich das Problem mit der IP?
     
  5. Folc

    Folc ROM

    Das ist dann wohl eher unpraktisch das es ein Anbieter in einer eher ländlichen Gegend ist. :/

    Problem? Es ist eher der unspektakuläre Grund, dass Videostreamen etwas effektiver funktioniert wenn man die IP wechseln kann. Aber auch Punkto Anonymität habe ich mit wechselnder IP auch immer etwas sicherer gefühlt, sonst findet man noch die Leichen in meinem Keller!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das will mir irgendwie nicht einleuchten.

    ...bringt es nichts, da die Trackingverfahren schon lange ohne IP Adressen funktionieren.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Andere wären froh, auf solch einem Weg ein feste IP zu bekommen.
    Bei welchem Provider bist du?
     
  8. Folc

    Folc ROM

    bei catv-bauer. Wirklich ein recht kleiner anbieter!

    "Bei machen Anbietern bekommt das Einwahlgerät mit der selben MAC-Adresse, auch wenn es offline war, wieder die selbe IP-Adresse."

    Ich habe beim Routermenü die Möglichkeit die Mac-Adresse des PCs zu nehmen, würde das dann eine unterschiedliche IP hervorrufen? Vermutlich verstehe ich das falsch, ich bin leider absolut nicht vom Fach.

    Danke schonmal für eure Mühen!
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist wohl #2 einfacher realisiert.
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    bei kleinen anbietern ist es immer noch am schnellsten, einfach mal anzurufen - oder noch besser: hinzugehen - und so lange zu fragen, bis man alle antworten hat. nur nicht abwimmeln lassen, für den service bezahlst du auch.

    ach ja, wenn du start -> ausführen -> cmd.exe -> ipconfig /all eingibst, dann kommt irgendetwas in der art heraus:
    Code:
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 19:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : HUAWEI Mobile Connect - 3G Network Card #7
            Physikalische Adresse . . . . . . : xxxxxxxxxxxx
            [b]DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja[/b]
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
            Standardgateway . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
            DHCP-Server . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx
                                                xxx.xxx.xxx.xxx
            [b]Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 13. September 2011 16:04:17[/b]
            [b]Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 13. September 2011 18:04:17[/b]
    über "lease läuft ab" kannst du abschätzen, wie lang du deine ip "behalten darfst"
     
    Last edited: Sep 13, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page