1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dynamische pdf-Formulare auf Tablet verwendbar?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by KarlsruherUser, Oct 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand mit einem Problem weiterhelfen.

    Und zwar geht es um Folgendes:

    In meinem beruflichen Umfeld tauchte zuletzt der Gedankengang auf, Mitarbeitern Tablets (in meinem Fall das Samsung GT-P5100 als Testgerät) an die Hand zu geben und es diesen bei Außeneinsätzen zu ermöglichen, Daten anhand von pdf-Formularen zu erfassen. Z. B. sollen bei Begehungen von Lokalitäten die entsprechenden Ergebnisse direkt über das Tablet in ein Formular eingetragen werden und dieses Formular an einen zuständigen Sachbearbeiter geschickt werden. Vorteil wäre, dass digitale Formulare beispielsweise zur Auswertung von Begehungsdaten herangezogen werden könnten - etwa in dem Stil: "X von Y Begehungen hatten das Ergebnis Z".

    Statische pdf-Formulare lassen sich prinzipiell zwar einsetzen und befüllen. Für unsere Zwecke wären allerdings sog. "dynamische XML-Formulare", die mit Adobe LifeCycle erstellt wurden, geeigneter. Das sind pdf-Formulare, die eingegebene Daten zusätzlich in XML selektieren und bei Bedarf auch in eine xml-Datei rausschreiben (könnte man z. B. in eine Datenbank einbinden).

    Leider war es nun auf 2 getesteten Endgeräten (das oben genannte sowie ein Smartphone) nun nicht möglich, im "dynamischen XML-Format von Adobe (pdf)" (das heißt tatsächlich si) gespeicherte Formulare anzuzeigen. Trotz der aktuellsten Softwareversionen sowie Test von unterschiedlichen Reader-Programmen.

    Hat jemand eine Idee, ob woran das liegen könnte bzw. wo der Trick dabei ist bzw. ob es überhaupt eine Möglichkeit zum Öffnen solcher dyn. Formulare auf mob. Endgeräten gibt?

    Vielen lieben Dank im Voraus für möglichst viele Rückmeldungen.

    Viele Grüße
    KarlsruherUser
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum nicht einfach auf ein Webformular umsteigen? Damit hat defakto jedes Endgerät Zugriff (ein Browser reicht) und man kann die Eingaben auf dem Server in ein beliebiges Zielformat konvertieren und weiter verarbeiten. Auch wenn du eine App findest, läufst du mit jeder Aktualisierung Gefahr, die benötigte Funktionalität nicht mehr vorzufinden. Eine Installation älterer App-Versionen ist in der Regel nicht möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page