1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dynamischer Datenträger streikt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ralf_kr, Mar 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralf_kr

    ralf_kr Byte

    Hilfe!
    Ich wollte mir laut Tipp aus PCW12/03, Seite 120, Raid0 auf meinem XP Pro installieren. Dafür musste ich meine erste Festplatte, auf der auch XP ist, und die in zwei Partitionen eingeteilt ist, in ein dynamisches Laufwerk umwandeln. Zusätzlich befanden sich auf der Platte noch zwei Partitionen auf denen Suse 8.2SE und seine Auslagerungsdatei waren. Da ich nicht wusste wie ich Suse und den Bootmanager Grub loswerde, habe ich diese beiden Partitionen in der Datenträgerverwaltung unter XP einfach gelöscht und dann die Konvertierung in das dynamische Laufwerk gestartet. Nach dem Neustart war die Platte bis auf den Teil den Linux hatte nicht mehr zu erreichen und auch XP startete nicht mehr. Jetzt habe ich XP ersteinmal auf diesem Teil neu installiert, aber der Rest der Platte bleibt verschwunden. Wie komme ich jetzt wieder an den Rest der Platte? Es fehlen immerhin 35 GB. Hätte ich nach einer Formatierung wieder die ganze Platte? Images hatte ich vorsorglich angelegt, also wäre der Schaden nicht so groß.
    Ich hoffe sehr, daß mir jemand helfen kann.
    Liebe Grüsse... Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page