1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dynamisches Positionieren mit Mausposition

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Gast, Mar 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    Folgendes Problem hab ich!

    Ich will zu bestimmten Wörtern und Links ein kleines Infofenster schreiben. Das soll das dynamisch angezeigt werden, mithilfe der Mauskoordinaten.

    Alerdings funktioniert es nicht so, wie ich will.
    Microsoft und Netscape (Mozilla) nutzen dafür ja unterschiedliche Befehle, um die Koordinaten auszulesen.
    Unter IE wird das Element dynmisch an der Mauspotision gesetzt unter Firebird (Mozilla) nicht :(

    das is kein php script :D
    PHP:
    <html>
    <
    head><title>Test</title></head>
    <
    script type="text/javascript">
    function 
    nfo(txt,std)
    {
     
    with(document.getElementById("info"))
     {
       
    firstChild.data txt;
       
    style.display std;
       if(
    navigator.appName=="Microsoft Internet Explorer")
       {
         
    style.top window.event.clientY;
         
    style.left window.event.clientX;
       }
       else
       {
        
    style.top document.screenY;
        
    style.top document.screenX;
       }
     }
    }
    </
    script>
    <
    style type="text/css">
    body{z-index:1;}
    #info{position:absolute;
              
    top:10px;
          
    left:10px;
          
    z-index:2;
          
    display:none;
          
    background-color:#ffffcc;
          
    border-style:solid;
          
    border-width:1px;
          
    border-color:#c0c0c0;}
    </style>
    <
    body>
    <
    div id="info">&nbsp;</div>
    <
    br><br><br><br>
    bla bla bla blabla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla blabla bla bla bla
    Dies ist ein 
    <font onMouseOver="nfo('Dies ist das dynamische Infofenster, was unter IE funktioniert','block')" OnMouseOut="nfo(' ','none')">Text</font>, der getippt worden istum einen Text anzuzeigen.
    bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
    bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
    bla bla
    <br>Mit der Maus aufs erste Text fahren!
    </
    body>
    </
    html>
    Ich weiss, das screenX und screenY die Bildschirmkoordinaten der Maus für Netscape & Co. speichern. Aber mit meinem Bsp. funktioniert es nicht!

    Weiss jemand RAT (und nu nicht selfhtml & co, hab ich ja....)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    danke, aber hab schon selbst was erarbeitet!

    funzt unter ie und fb tadelos!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    :confused:

    das hilft mir auch nicht viel weiter

    die angegebenen koordinaten sind immer relativ. das heisst beim scrollen ändern sich die daten NICHT!
    ausserdem weiss ich nicht, wie ich doofen koordinaten reinbekomme
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page